Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin hat die Verbändeallianz Energieintensive Ernährungsindustrie die Politik aufgefordert, bei den energiepolitischen Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit und Transformation der Ernährungswirtschaft dringend nachzubessern.
Thema: Umwelt & Energie (page 3)
BVE-Jahresschätzung 2024: Deutsche Ernährungsindustrie unter Druck
Das Jahr 2024 war für die deutsche Ernährungsindustrie von einem weiterhin herausfordernden Umfeld geprägt. Große wirtschaftspolitische Unsicherheiten, sich verschlechternde Standortfaktoren und eine steigende Bürokratiebelastung führten erneut zu einem realen Umsatzverlust.
Forderungen der BVE zur Bundestagswahl 2025
Steigende Kosten und Marktanforderungen bei sinkenden Erträgen haben die Ernährungs- industrie in den vergangenen Jahren an ihre Belastungsgrenze gebracht. Erfahren Sie hier, was die BVE zur Bundestagswahl 2025 für eine wettbewerbsfähige Ernährungsindustrie in Deutschland fordert.
Ministerpräsidentenkonferenz: Energieintensive Ernährungsindustrie benötigt Entlastung bei Gaskosten
Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder fordern auf ihrer Jahreskonferenz in Leipzig die Wiedereinführung des Spitzenausgleichs für Gas. Dies findet die volle Unterstützung der Ernährungsindustrie.
Angebundene Flaschenverschlüsse: Beispiel ungenauer EU-Gesetzgebung
Ein bedeutende Erfindung der Verpackungsindustrie feiert ihr 135-jähriges Jubiläum: der Schraubverschluss. Eigentlich ein freudiger Anlass, wenn nicht eine EU-Vorschrift einen Strich durch die Rechnung machen würde…
Umwelt & Energie
Die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln in Deutschland basieren wesentlich auf umweltrelevanten Faktoren wie sauberen Böden, reiner Luft und ausreichendem Wasser. Um diesen essentiellen Ansprüchen gerecht zu werden, legen die Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie strenge Umweltstandards sowohl für sich selbst…
Fast eingetütet: Die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle
Etwa ein Jahr hat es gedauert: im November 2022 legte die EU den Entwurf der Packaging & Packaging Waste Regulation vor. Nun hat das Europäische Parlament seinen Abschlussbericht über den Vorschlag für die Verordnung angenommen.
BVE-Stellungnahme zur Änderung der Abwasserverordnung
Stellungnahme zu Änderungen bezüglich der Risikobewertung und der erforderlichen Rückhaltekapazitäten, sowie zu den Anforderungen an das Abwasser an der Einleitungsstelle.
BVE-Stellungnahme zu Stromkosten und -verfügbarkeit
Die Ernährungsindustrie ist weiterhin von einem Wettbewerbsnachteil durch hohe Stromkosten betroffen. Erforderliche Entlanstungen müssen alle Stromverbraucher erfassen.
Unternehmertag Lebensmittel 2023
Am 29. und 30. März 2023 fand nach einer pandemiebedingten Pause der Unternehmertag Lebensmittel in der Kölner Flora statt.