Nahaufnahme einer Justitia-Figur mit Waage und verbundenen Augen als Symbol für Gerechtigkeit und Recht.

Wettbewerb & Recht

Picture of Peter Feller

Peter Feller

Ihr Ansprechpartner für diesen Bereich

Kontakt aufnehmen

Die deutsche Ernährungsindustrie ist einer der am intensivsten regulierten Sektoren weltweit. Unternehmen müssen zahlreiche nationale, europäische und internationale Gesetze sowie Vorschriften einhalten, darunter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Die Einhaltung dieser Regelwerke ist entscheidend, um Schäden wie Haftungsansprüche, Geldstrafen und Imageschäden zu vermeiden. Rechtliche Compliance sichert die Unternehmensintegrität und stärkt das Vertrauen in die Branche. In diesem regulierungsintensiven Umfeld engagiert sich die BVE aktiv für die Rechte und Interessen ihrer Mitglieder und setzt sich für einen fairen und diskriminierungsfreien Wettbewerb auf allen wirtschaftlichen und handelsbezogenen Ebenen ein.

 

Foto von Tobias Schuhmacher und Alexander Meyer-Kretschmer vom Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

„Einfach mal in Ruhe arbeiten wäre auch schön.“

Zwischen Preisdruck, Bürokratie und Klimazielen: Im Interview geben Tobias Schuhmacher und Alexander Meyer-Kretschmer vom Verband Deutscher Großbäckereien einen Einblick in die aktuelle Lage der Brotbranche.
Ein Mann isst Pizza, seine Freundin einen Apfel. Sie schaut ablehnend auf ihren Mann.

Ernährung ist Privatsache!

Ernährung ist Privatsache – und doch hochpolitisch: Warum unser Essverhalten zwischen Selbstbestimmung, politischem Druck und moralischer Bewertung neu gedacht werden muss.
Mann hält ein frisch gezapftes Bier in einer Brauerei in der Hand.

Immer weniger Brauereien in Deutschland

93 Brauereien mussten in den letzten fünf Jahren hierzulande schließen. Auch der Bierkonsum ist rückläufig, die Energiepreise hingegen hoch - die Branche steht unter Druck.
Erdbeermarmelade in kleinen Portionen.

Marmelade to go? Das UBA steht erneut in der Kritik

Das Bundesumweltamt fordert eine Plastikabgabe für Portionspackungen mit Fruchtaufstrich. Dafür hagelt es Kritik aus Wirtschaft, Kommunen und Verbänden.
Stadtsilhouette von Berlin bei Nacht mit digitaler Überlagerung – Schutz kritischer Systeme

Die BVE unterzeichnet gemeinsames Statement für mehr Resilienz

Als Teil eines breiten Bündnisses hat die BVE das jüngste Statement der Nationalen Plattform Resilienz unterzeichnet und fordert die Politik auf, die Zusammenarbeit zu vertiefen.
Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. und Ulrike Hinrichs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften

Klartext zur Wahl – der Wirtschaftstalk am Bundestag

Die Weichen für die neue Bundesregierung sind gestellt. Gemeinsam mit Politik und Wirtschaft analysierten Christoph Minhoff und Ulrike Hinrichs die Wahlergebnisse.