Aktuelles von der BVE

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06/25: Reales Umsatzminus Inland, Auslandsgeschäft im Plus
12. Juni 2025
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im März 2025 einen preisbereinigten Umsatzverlust von minus 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Stellungnahme zu dem Vorschlag einer Preisbeobachtungsstelle im Lebensmittelsektor
3. April 2025
BVE-Stellungnahme zum SPD-Antrag „Hohe Lebensmittelpreise als Inflationstreiber – bessere Transparenz und mehr Verbraucherschutz durch eine Preisbeobachtungsstelle im Lebensmittelsektor“.
FAO-Nahrungsmittelpreisindex
Mai 2023 bis Mai 2025
Der FAO Food Price Index (FFPI) wird von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erstellt. Dieser Index, bestehend aus fünf Teilindizes (Getreide, Milchprodukte, Pflanzenöle, Fleisch, Zucker), ist ein zentraler Indikator für die globale Preisentwicklung von Nahrungsmitteln.
Neueste Artikel
Palmöl mit Perspektive – wie nachhaltige Lieferketten gelingen
20. Juni 2025
Ein Projekt in Indonesien zeigt: Nachhaltige Palmölproduktion ist möglich – wenn lokale Produzenten gestärkt und ökologische Standards ernst genommen werden.
175 Jahre Zuckerverband – von Rüben, Regionalität und Resilienz
18. Juni 2025
Zum 175. Jubiläum des Vereins der Zuckerindustrie spricht der Vorsitzende Dr. Lars Gorissen über Zikadenbefall, Zuckerdebatten und die nachhaltige Zukunft einer traditionsreichen Branche.
Verbraucher schätzen Lebensmittelsicherheit weiterhin als hoch ein
10. Juni 2025
Eine neue Forsa-Umfrage im Auftrag der QS GmbH bestätigt: Die Menschen in Deutschland fühlen sich beim Lebensmitteleinkauf sicher – und wissen um ihre eigene Verantwortung bei Lagerung, Kühlung und Zubereitung.
Lebensmittelsicherheit ist kein Zufall
6. Juni 2025
Anlässlich des World Food Safety Day 2025 rückt ein oft übersehenes Thema in den Mittelpunkt: Lebensmittelsicherheit. Sie ist das Ergebnis von Wissenschaft, Technik und täglichem Einsatz – und die Grundlage für Vertrauen in unsere Lebensmittel.
Rückenwind für den Export: Schulterschluss auf dem Außenwirtschaftstag
4. Juni 2025
Freihandel statt Abschottung, Dialog statt Distanz: Der 11. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft brachte Politik und Wirtschaft an einen Tisch – für gemeinsame Antworten auf globale Herausforderungen.
„Fleisch kann nicht gleichzeitig billiger und das Tierwohl besser werden.“
28. Mai 2025
Was bringt mehr für das Tierwohl: staatliche Vorgaben oder marktwirtschaftliche Modelle? Im Interview plädiert Dr. Alexander Hinrichs für faire Lösungen – und fordert den neuen Landwirtschaftsminister auf, an einem Strang zu ziehen, statt neue Hürden zu schaffen.