Aktuelles von der BVE
Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik
15. Januar 2025
Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin hat die Verbändeallianz Energieintensive Ernährungsindustrie die Politik aufgefordert, bei den energiepolitischen Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit und Transformation der Ernährungswirtschaft dringend nachzubessern.
Energiepolitische Prioritäten für die Energieintensive Ernährungsindustrie
15. Januar 2025
Um die Ernährungssicherung und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa aufrechtzuerhalten, braucht es einen neuen Ansatz für die energiepolitischen
Herausforderungen der Ernährungsindustrie.
Herausforderungen der Ernährungsindustrie.
FAO-Rohstoffindex
Januar 2023 bis Dezember 2024
Der FAO Food Price Index (FFPI) wird von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erstellt. Dieser Index, bestehend aus fünf Teilindizes (Getreide, Milchprodukte, Pflanzenöle, Fleisch, Zucker), ist ein zentraler Indikator für die globale Preisentwicklung von Nahrungsmitteln.
Neueste Artikel
Kartoffelsalat mit Würstchen – Einfach Weihnachten
19. Dezember 2024
Weihnachten in Deutschland – das bedeutet Lichterglanz, Familienzeit und: Kartoffelsalat mit Würstchen. 36 Prozent der Deutschen servieren den Klassiker an den Feiertagen, wie eine aktuelle Statista-Umfrage zeigt.
Nachhaltigkeitskennzeichnungen in der Lebensmittelindustrie: Mehr Transparenz für bewusste Kaufentscheidungen
12. Dezember 2024
Die BVE setzt sich für eine EU-weite, harmonisierte Nachhaltigkeitskennzeichnung von Lebensmitteln und Getränken ein, um den Verbrauchern verlässliche Umweltinformationen zu bieten.
Neue Ära im Management von Lieferantendaten und Zertifizierungen
9. Dezember 2024
Technologische Lösungen, wie die digitale Plattform von Agriplace, helfen Unternehmen der Lebensmittelbranche, regulatorische Anforderungen in ihrer Lieferkette einzuhalten.
Die Zukunft schmeckt dank Lebensmittelvielfalt
4. Dezember 2024
Vom 16. bis 27. Januar 2025 findet in Berlin wieder die Grüne Woche statt. BVE und Lebensmittelverband sind mit Mitgliedsunternehmen und Partnern unter dem Motto „Zukunft schmeckt“ in Halle 3.2 vertreten.
Kritis-Dachgesetz: Stefanie Sabet fordert mehr Planungssicherheit
29. November 2024
Informieren Sie sich im Interview mit Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), über die Herausforderungen des geplanten Kritis-Dachgesetzes und die damit verbundenen Unsicherheiten für die Ernährungsindustrie.
Lebensmittelverschwendung zu reduzieren lohnt sich auch ökonomisch
27. November 2024
Lebensmittelverschwendung ist nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Im Interview mit Geschäftsführer Torsten von Borstel sprechen wir über die Erfolge und Herausforderungen von United Against Waste.