Aktuelles von der BVE

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 03/25: Auslandsgeschäft dämpft Absatzminus im Dezember ab, ifo-Index zeigt sich leicht verbessert
17. März 2025
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Dezember 2024 einen preisbereinigten Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Inlandsmarkt schrumpfte um 2,7 Prozent, während das Auslandsgeschäft ein Plus von 4,3 Prozent verzeichnete.

Energiepolitische Prioritäten für die Energieintensive Ernährungsindustrie
15. Januar 2025
Um die Ernährungssicherung und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa aufrechtzuerhalten, braucht es einen neuen Ansatz für die energiepolitischen
Herausforderungen der Ernährungsindustrie.
Herausforderungen der Ernährungsindustrie.
FAO-Rohstoffindex
Februar 2023 bis Februar 2025
Der FAO Food Price Index (FFPI) wird von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erstellt. Dieser Index, bestehend aus fünf Teilindizes (Getreide, Milchprodukte, Pflanzenöle, Fleisch, Zucker), ist ein zentraler Indikator für die globale Preisentwicklung von Nahrungsmitteln.
Neueste Artikel

Strafzölle für Kaffee aus Indien? Der Kaffeeverband warnt
20. März 2025
Die EU erwägt Strafzölle von bis zu 20 Prozent auf Kaffee aus Indien als Reaktion auf einen IT-Handelsstreit. Dies würde die Preise steigen lassen und nachhaltige Lieferketten destabilisieren, so die Kaffeewirtschaft.

Roots Radicals: Radikal Zirkulär
20. März 2025
Die Grüne Woche steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Deshalb geben wir mit #ZukunftSchmeckt die Bühne für Start-ups frei, die die Welt der Lebensmittel transformieren wollen. Lesen Sie im Interview, welche Ideen und Herausforderungen hinter ihren Produktentwicklungen stecken.

INTERNORGA 2025: Aufbruchsstimmung in der Gastro-Branche
19. März 2025
1.200 Aussteller präsentierten auf der INTERNORGA in Hamburg die neuesten Trends und Kreationen rund um den Außer-Haus Markt und begeisterten die ganze Branche.

Marmelade to go? Das UBA steht erneut in der Kritik
14. März 2025
Das Bundesumweltamt fordert eine Plastikabgabe für Portionspackungen mit Fruchtaufstrich. Dafür hagelt es Kritik aus Wirtschaft, Kommunen und Verbänden.

Insekten auf dem Teller: Die Skepsis bleibt groß
13. März 2025
Seit 2021 sind Insekten in der EU als Lebensmittel zugelassen. Doch probiert haben sie erst 13 Prozent der Deutschen. Vor allem Ekel hält viele davon ab, wie eine Umfrage zeigt.

Die BVE unterzeichnet gemeinsames Statement für mehr Resilienz
6. März 2025
Als Teil eines breiten Bündnisses hat die BVE das jüngste Statement der Nationalen Plattform Resilienz unterzeichnet und fordert die Politik auf, die Zusammenarbeit zu vertiefen.