Wie wichtig ist die deutsche Ernährungsindustrie für die deutsche Wirtschaft? Warum steigen die Lebensmittelpreise? Wie entwickeln sich die Umsätze und die Investitionen der Unternehmen? Was haben Standortfaktoren für einen Einfluss und wie verändern sie sich? In den Beiträgen finden Sie…
Thema: Marktdaten & Konjunktur (page 4)
Der BVE-Jahresbericht 2023/2024 ist da!
Im neuen Jahresbericht blickt die BVE auf ein Jahr voll tiefgreifender Veränderungen und Herausforderungen zurück. Den Leser erwarten Einblicke in die Welt der Ernährungsindustrie und alles, was die BVE in den vergangenen 12 Monaten bewegte.
Ernährungsindustrie begrüßt Comeback der Messebranche!
Die deutschen Messen haben nach coronabedingten Verlusten ein neues Hoch erreicht und sind so beliebt wie nie zuvor!
Ernährungsindustrie.2024
Mit dieser Broschüre informiert die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie über die wichtigsten Kerndaten unseres Wirtschaftszweiges.
BVE-Jahresbericht 2024
Die BVE hat im Juli 2024 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes.
Scheinlösung „pflanzenbasierte Ernährung“: Das große BVE-Interview
Im Interview spricht der Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach über die Mythen von pflanzenbasierter Ernährung.
Die wichtigste Zutat 2024? Protein!
Jedes Jahr veröffentlicht Innova die Bestenliste der Lebensmittel- und Getränketrends.
Bürgerrat – „Volkes Wille“ oder Paralleldemokratie der Ernährungsräte?
Im Mai 2023 wurde von den Abgeordneten des deutschen Bundestags die Einsetzung eines Bürgerrates beschlossen: Das Gremium soll zum Thema „Ernährung im Wandel“ die Perspektive der Bürger in die politische Debatte einbringen.
So schmeckt gesund – Die aufstrebende Welt der ‚No and Low Alcohol‘ Weine
Alkoholfreier Wein befindet sich in einer spannenden Verwandlung: Im Vordergrund soll nicht mehr bloß der Geschmack, sondern auch die Gesundheit stehen!
Nachhaltiges und natürliches Naschen – das sind die Süßigkeiten-Trends der ISM
Der Trend zum gesunden Snacken und zu neuen Genuss-Erlebnissen setzt sich fort. Vom 23. bis 25. April 2023 zeigte die weltweit größte Süßwarenmesse ISM in Köln die neuen Kreationen der Branche.