Reste einer Pizza werden mit einer Gabel in den Müll geschmissen.Quelle: Andrey Popov / Adobe Stock

Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung: Hersteller setzen auf Kreativität und Aufklärung      

Vom 29. September bis 6. Oktober findet die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ gegen Lebensmittelverschwendung statt. Die BVE unterstützt diese Initiative und macht deutlich, wie sich Unternehmen der Lebensmittelindustrie bereits aktiv für die Reduzierung von Lebensmittelverlusten einsetzen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen: 2015 verabschiedeten die UN-Mitgliedstaaten die „Agenda 2030“ mit 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) für eine generationengerechte Entwicklung. Die deutsche Ernährungsindustrie setzt sich aktiv für diese Ziele ein und strebt eine nachhaltige…
Eine Person mit Winterkleidung und Rucksack steht auf einem schneebedeckten Bergvorsprung und blickt auf ein beeindruckendes Panorama aus verschneiten Gipfeln und Tälern. Der Himmel ist teilweise bewölkt, die Szenerie wirkt majestätisch und ruhig.Quelle: KI / Adobe Stock

Nachhaltigkeit – das neue Normal

Mit dem zunehmenden Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit integrieren Lebensmittelhersteller diese Themen verstärkt in ihre Strategien. Den Status quo hat die BVE in der Studie „Den Berg bezwingen“ genauer beleuchtet.
Foto von Srinivas Karuturi Gründer von BiowegQuelle: Bioweg

„Deutschland hat ein lebendiges Ökosystem für Start-ups.“

Das Startup Bioweg gewinnt aus natürlichen Stoffen einen Ersatz für Mikroplastik – mit der Hilfe von Mikroben! Wie die Technologien beim Anbau und bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln eingesetzt werden können, verrät Srinivas Karuturi, Betriebsleiter von BIOWEG, im Interview.