Grüne Woche satt! Der „Zukunft schmeckt“- Messestand hatte 2025 so einiges zu bieten: Politikerbesuche, Innovationen, Unterhaltung und eine Kampagnen-Vorstellung lockten unzählige Besucher an. Freuen Sie sich auf die Highlights!
Thema: Wettbewerb & Recht (page 5)
Stromkosten-Dilemma: Wie Netzentgelte die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Ernährungsindustrie beeinflussen
Für die Unternehmen der Lebensmittelindustrie bedeuten die aktuellen Energiepreise eine beträchtliche Erschwernis: Denn sie liegen vielfach über denen ihrer internationalen Konkurrenten und belasten dadurch die Wettbewerbsfähigkeit.
Politik-Dialog auf der Grünen Woche 2025
Viel los auf der Grünen Woche: Bundesernährungsminister Cem Özdemir kommt zum „ZukunftSchmeckt“-Stand und Christoph Minhoff stellt die Kampagne der Lebensmittelwirtschaft zur Bundestagswahl vor…
Forderungen der BVE zur Bundestagswahl 2025
Steigende Kosten und Marktanforderungen bei sinkenden Erträgen haben die Ernährungs- industrie in den vergangenen Jahren an ihre Belastungsgrenze gebracht. Erfahren Sie hier, was die BVE zur Bundestagswahl 2025 für eine wettbewerbsfähige Ernährungsindustrie in Deutschland fordert.
Externe Beschwerdestelle für Lieferkettensorgfaltspflichten
Erfahren Sie hier, wie eine externe Beschwerdestelle Ihnen helfen kann, die Anforderungen des LkSG zu erfüllen.
75 Jahre BVE: Gemeinsam stark
Wir feiern das 75 Jahre BVE-Jubiläum: Lesen Sie hier wie die BVE den deutschen Lebensmittel- und Getränkeherstellern als verlässliche Partnerin zur Seite steht.
Cyberangriffe – wie neue Maßnahmen schützen
Wie sich die Unternehmen der Ernährungsindustrie gegen zunehmende Cyberangriffe schützen können, erfahren Sie hier.
Darum wurde die Zuckersteuer richtigerweise abgeschafft
Lesen Sie hier, warum die Wiedereinführung einer Zuckersteuer in Deutschland ein Schritt zurück in die Vergangenheit wäre …
Wettbewerb & Recht
Die deutsche Ernährungsindustrie ist einer der am intensivsten regulierten Sektoren weltweit. Unternehmen müssen zahlreiche nationale, europäische und internationale Gesetze sowie Vorschriften einhalten, darunter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Die Einhaltung dieser Regelwerke ist entscheidend, um Schäden wie Haftungsansprüche, Geldstrafen und Imageschäden…
Vorgesehene Novelle des AgrarOLkG – Licht und Schatten
Als richtig und überfällig bezeichnet die BVE den Entschluss der Ampelkoalition, die Novelle des AgrarOLkG in den Bundestag einzubringen.









