Trotz anhaltender Herausforderungen durch hohe Kosten für Rohstoffe, Energie, Logistik und Verpackung sowie ein gedämpftes Konsumklima zeigt die deutsche Brauwirtschaft bemerkenswerte Resilienz.
Thema: Marktdaten & Konjunktur (page 3)
Politik-Dialog auf der Grünen Woche 2025
Viel los auf der Grünen Woche: Bundesernährungsminister Cem Özdemir kommt zum „ZukunftSchmeckt“-Stand und Christoph Minhoff stellt die Kampagne der Lebensmittelwirtschaft zur Bundestagswahl vor…
Auftakt zur Grünen Woche 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten
Mit deutlichen Worten und klaren Forderungen sprach Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), auf der Eröffnungspressekonferenz zur Grünen Woche 2025 über die drängenden Herausforderungen der deutschen Ernährungsindustrie.
BVE-Jahresschätzung 2024: Deutsche Ernährungsindustrie unter Druck
Das Jahr 2024 war für die deutsche Ernährungsindustrie von einem weiterhin herausfordernden Umfeld geprägt. Große wirtschaftspolitische Unsicherheiten, sich verschlechternde Standortfaktoren und eine steigende Bürokratiebelastung führten erneut zu einem realen Umsatzverlust.
Forderungen der BVE zur Bundestagswahl 2025
Steigende Kosten und Marktanforderungen bei sinkenden Erträgen haben die Ernährungs- industrie in den vergangenen Jahren an ihre Belastungsgrenze gebracht. Erfahren Sie hier, was die BVE zur Bundestagswahl 2025 für eine wettbewerbsfähige Ernährungsindustrie in Deutschland fordert.
Kartoffelsalat mit Würstchen – Einfach Weihnachten
Weihnachten in Deutschland – das bedeutet Lichterglanz, Familienzeit und: Kartoffelsalat mit Würstchen. 36 Prozent der Deutschen servieren den Klassiker an den Feiertagen, wie eine aktuelle Statista-Umfrage zeigt.
Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2024: Auszeichnung geht an 63 Unternehmen
Am 25. November wurden 63 Unternehmen der Ernährungsindustrie von Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel ausgezeichnet, darunter auch Mitgliedsunternehmen der BVE.
Fleischkonsum: 94% der Deutschen essen Fleisch
Eine Umfrage von Fokus-Fleisch beweist: Der Fleischkonsum in Deutschland bleibt nach wie vor eine Selbstverständlichkeit.
Herausforderungen und Erfolge im Außer-Haus-Markt 2023
2023 war ein Jahr voller Herausforderungen für den Außer-Haus-Markt in Deutschland, dennoch konnten bemerkenswerte Erfolge verzeichnet werden.
Standort Deutschland: So investieren die Lebensmittelhersteller
Der Standort Deutschland bleibt für die Lebensmittelindustrie ein zentraler Investitionsschwerpunkt. Wir betrachten die aktuellen Investitionen der Branche und ihre Auswirkungen.