• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie

BVE

Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie

Suche

Mitglieder-Login
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Netzwerk
    • Risikoschutz
    • Stellenanzeigen
    • Kontakt
  • Kalender
  • Themen
    • Außenwirtschaft & Zoll
    • Außerhausmarkt & Food Service
    • Brüssel & EU
    • Marktdaten & Konjunktur
    • Nachhaltigkeit
    • Rohstoffe & Agrar
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Logistik
    • Wettbewerb & Recht
  • Publikationen
  • Presse & Positionen
    • Kampagnen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Pressekontakt
  • Skip to menu toggle button

Autor: Oliver Numrich

Neonschrift am Eingang zur Ausstellung "Alles Zucker" im Deutschen Technikmuseum in Berlin.Quelle: Oliver Numrich / BVE

Ausstellungen zu Ernährung und Landwirtschaft in Berlin

Posted on: 14. August 2025 Last updated on: 18. August 2025 Written by: Oliver Numrich
Berlin bietet derzeit spannende Ausstellungen, die sich mit den Themen Ernährung und Landwirtschaft befassen. Entdecken Sie von Zuckerproduktion bis Zukunftsvisionen der Landwirtschaft alles, was die Ernährungsindustrie bewegt.
Quelle: Armelion / pixabay.com

15 Prozent Zoll – ein Dämpfer für die deutsche Ernährungsindustrie

Posted on: 13. August 2025 Last updated on: 22. August 2025 Written by: Oliver Numrich
Der Handelsdeal zwischen USA und EU verhindert Strafzölle, schafft aber neue Belastungen für deutsche Lebensmittel- und Getränkehersteller. BVE-Geschäftsführer Olivier Kölsch erklärt, warum die Einigung wichtig ist, aber Unsicherheiten birgt.
Die Lebensmittelkennzeichnung innerhalb der EU wird immer komplizierter.Quelle: GreenThumbShots / Adobe Stock

Exportbremse Etikett? Wie Kennzeichnungsvorgaben den EU-Binnenmarkt ausbremsen

Posted on: 23. Juli 2025 Last updated on: 23. Juli 2025 Written by: Oliver Numrich
Eine aktuelle Mitgliederbefragung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie zeigt, dass länderspezifische Vorgaben bei der Kennzeichnung den Export ins EU-Ausland zunehmend erschweren.
Portrait von Christian WolframQuelle: Engel & Zimmermann

Medienbild der Branche: Wie TV-Formate die Lebensmittelbranche darstellen

Posted on: 24. Juni 2025 Last updated on: 24. Juni 2025 Written by: Oliver Numrich
TV-Sendungen setzen beim Thema Ernährung oft auf Skandalisierung. Christian Wolfram, PR-Experte bei Engel & Zimmermann, erklärt im Interview, was das mit Verbrauchern macht – und warum Lebensmittelhersteller trotzdem nicht den Rückzug aus der Öffentlichkeit antreten sollten.
Eine Hand hält einen kleinen, durchsichtigen Salzstreuer mit einem silbernen Metalldeckel. Der Streuer ist mit feinem, weißem Salz gefüllt. Der Hintergrund ist einfarbig hellblau, was das Motiv deutlich hervorhebt.Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Jodsalz in der Lebensmittelproduktion: Chancen und Herausforderungen

Posted on: 4. April 2025 Last updated on: 8. April 2025 Written by: Oliver Numrich
Im Interview mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) beleuchten wir die wichtige Rolle von Jodsalz in der Lebensmittelproduktion und werfen einen Blick auf die gesundheitlichen und praktischen Aspekte seiner Verwendung.
Nahaufnahme eines Einkaufswagens mit frischem Gemüse in einem Supermarkt. Eine Person mit grauem Pullover hält den grünen Griff des Wagens, während die Regale im Hintergrund leicht verschwommen sind.Quelle: Minerva Studio / Adobe Stock

Preisbeobachtungsstellen: Mehr Bürokratie statt echter Lösungen

Posted on: 12. Februar 2025 Last updated on: 3. April 2025 Written by: Oliver Numrich
Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen, doch eine Preisbeobachtungsstelle wäre der falsche Ansatz. Die BVE fordert stattdessen stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um Investitionen und Innovationskraft der Branche zu sichern.
Nahaufnahme einer blauen Plastikflasche, aus der klares Wasser in ein geriffeltes Glas gegossen wird. Kleine Wasserperlen haften an der Flaschenöffnung. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf.Quelle: Pixabay

Stabiles Wachstum: Mineralwasser genießt hohes Vertrauen

Posted on: 31. Januar 2025 Last updated on: 20. März 2025 Written by: Oliver Numrich
Der Absatz von Mineralwasser und Heilwasser ist 2024 um 1,9 % gestiegen – die Deutschen trinken im Schnitt 125,6 Liter pro Jahr. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Mineralwasser ein gefragter Durstlöscher.
Bunte Snack-Verpackungen auf isoliertem HintergrundQuelle: Adobe Stock

Nachhaltigkeitskennzeichnungen: Mehr Transparenz für bewusste Kaufentscheidungen

Posted on: 12. Dezember 2024 Last updated on: 21. März 2025 Written by: Oliver Numrich
Die BVE setzt sich für eine EU-weite, harmonisierte Nachhaltigkeitskennzeichnung von Lebensmitteln und Getränken ein, um den Verbrauchern verlässliche Umweltinformationen zu bieten.
Eine Schüssel gefüllt mit verschiedensten Lebensmitteln, wie Fisch, Käse, Pizza, Eier, Rohkost.Quelle: ernaehrungsindustrie.de

Die Zukunft schmeckt dank Lebensmittelvielfalt

Posted on: 4. Dezember 2024 Last updated on: 4. Dezember 2024 Written by: Oliver Numrich
Vom 16. bis 27. Januar 2025 findet in Berlin wieder die Grüne Woche statt. BVE und Lebensmittelverband sind mit Mitgliedsunternehmen und Partnern unter dem Motto „Zukunft schmeckt“ in Halle 3.2 vertreten.
Moderne landwirtschaftliche Getreidespeicher aus Stahl. Landwirtschaftliche Silos zur Lagerung der Getreideernte auf einem landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb.Quelle: Jenya Smyk / Adobe Stock

Kritis-Dachgesetz: Stefanie Sabet fordert mehr Planungssicherheit

Posted on: 29. November 2024 Last updated on: 2. April 2025 Written by: Oliver Numrich
Informieren Sie sich im Interview mit Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), über die Herausforderungen des geplanten Kritis-Dachgesetzes und die damit verbundenen Unsicherheiten für die Ernährungsindustrie.

Page: 1 Page: 2 Next page »

Die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) vertritt seit 75 Jahren die branchenübergreifenden Interessen der Lebensmittelhersteller gegenüber Politik, Verwaltung, Medien, Gesellschaft und Marktpartnern – weltweit.

© BVE Kontakt Cookie-Einstellungen Impressum Datenschutz
  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • YouTube