Das Deutsche Verpackungsinstitut hat den Tag der Verpackung 2015 ins Leben gerufen, um darüber zu informieren, welche Bedeutung Verpackungen haben, wie sie sich weiterentwickeln und welche Akteure dabei eine Rolle spielen.
Thema: Umwelt & Energie (page 5)
Nachhaltig snacken: PepsiCo führt Verpackungen ohne Neuplastik ein
PepsiCo führt Verpackungen ohne Neuplastik ein
Der Weg zur „Grünen Null“: Nestlé setzt zu 100 Prozent auf Ökostrom in Australien
Nestlé hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt und will seinen Strom bis 2025 weltweit aus erneuerbaren Energien beziehen.
„2030 sollten wir im Umgang mit Ressourcen nicht mehr über „Entsorgung“ nachdenken.“
Wie sieht das Recycling der Zukunft aus? Im Interview spricht Gunda Rachut, Vorstand der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister, über Vorreiter-Unternehmen und marketinggetriebene Lösungen.
Recycling auf einem neuen Level: Kopenhagen testet digitale Wasserzeichen
Die Initiative „HolyGrail 2.0“ in Kopenhagen errichtet eine Recycling-Anlage, die helfen soll, mehr Kunststoff wiederzuverwerten.
Die Zukunft der Landwirtschaft im Feldversuch
Extreme Wetterereignisse häufen sich weltweit. Was bedeutet das für den Boden und die Landwirtschaft?