Krisen kommen oft überraschend, doch wer vorgesorgt hat, bleibt handlungsfähig. Notfall-Konserven sind ein einfacher, aber wirkungsvoller Bestandteil der Vorratshaltung. Sie sind lange haltbar, nahrhaft und sofort verfügbar, wenn es darauf ankommt.
Thema: Nachhaltigkeit (page 3)
Nachwuchs trifft Zukunft: Anuga wird zur Bühne für nachhaltige Lebensmittelideen
Die Anuga 2025 wird erneut zum Treffpunkt für Europas beste Food-Entwickler. Beim Finale des Ecotrophelia-Wettbewerbs präsentieren Studierende aus ganz Europa und erstmals auch aus Korea ihre Ideen für die Ernährung von morgen.
Wie sich der Biermarkt in Deutschland erfolgreich neu erfindet
Der Biermarkt in Deutschland erfindet sich neu: Alkoholfreie Biere, kreative Mischgetränke und innovative Sorten bringen frischen Schwung in die Branche und treffen die Wünsche einer zunehmend bewussten Generation.
BVE-Jahresbericht 2025
Die BVE hat im Juli 2025 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes.
Einweg-Kunststoff-Fonds-Gesetz: Unternehmen warnen vor Wettbewerbsnachteil
Wirtschaftsverbände schlagen Alarm. Das Einweg-Kunststoff-Fonds-Gesetz belastet deutsche Unternehmen mit unsicherer Rechtslage, hohen Bürokratiekosten und Wettbewerbsnachteilen im Export.
125 Jahre OVID – Versorgungssicherheit wird zum strategischen Thema
Im Jubiläumsinterview sprechen die OVID-Geschäftsführer über globale Abhängigkeiten, Energie, heimische Ölpflanzen und neue Züchtungstechnologien.
Palmöl mit Perspektive – wie nachhaltige Lieferketten gelingen
Ein Projekt in Indonesien zeigt: Nachhaltige Palmölproduktion ist möglich – wenn lokale Produzenten gestärkt und ökologische Standards ernst genommen werden.
175 Jahre Zuckerverband – von Rüben, Regionalität und Resilienz
Zum 175. Jubiläum des Vereins der Zuckerindustrie spricht der Vorsitzende Dr. Lars Gorissen über Zikadenbefall, Zuckerdebatten und die nachhaltige Zukunft einer traditionsreichen Branche.
Verbraucher schätzen Lebensmittelsicherheit weiterhin als hoch ein
Eine neue Forsa-Umfrage im Auftrag der QS GmbH bestätigt: Die Menschen in Deutschland fühlen sich beim Lebensmitteleinkauf sicher – und wissen um ihre eigene Verantwortung bei Lagerung, Kühlung und Zubereitung.
Lebensmittelsicherheit ist kein Zufall
Anlässlich des World Food Safety Day 2025 rückt ein oft übersehenes Thema in den Mittelpunkt: Lebensmittelsicherheit. Sie ist das Ergebnis von Wissenschaft, Technik und täglichem Einsatz – und die Grundlage für Vertrauen in unsere Lebensmittel.










