Zwei Personen stehen und knien in einem tropischen Palmenhain neben geernteten Fruchtbündeln der Ölpalme. Eine Frau trägt einen Strohhut und sortiert die Früchte, während ein Mann mit Tablet Daten erfasst. Die Szene zeigt die Arbeit auf einer Palmölplantage.Quelle: AVTG / Adobe Stock

Mit zertifiziertem Palmöl in die Zukunft

Global an der Konsummenge gemessen stellt Palmöl – noch vor Soja- und Rapsöl – das begehrteste pflanzliche Öl dar: Neben dem Einsatz als Biokraftstoff findet man es heute in jedem zweiten Supermarktprodukt, z.B. in Süßigkeiten, Fertiggerichten und Kosmetikartikeln vor.
Nahaufnahme einer Wasserflasche, aus der kohlensäurehaltiges Wasser in ein Glas gegossen wird. Im Hintergrund stehen mehrere leere Plastikflaschen auf einer nassen Oberfläche.Quelle: v.poth / Adobe Stock

CO2-Mangel belastet die Ernährungsindustrie

Die hohen Energiepreise haben einen akuten CO2-Mangel ausgelöst. Bei vielen Herstellern gehen die Vorräte zur Neige, teilweise stehen Produktionen still, es drohen Preiserhöhungen und Kurzarbeit.
Wissenschaftlerin im Labor trägt Handschuhe und hält eine Petrischale mit Nährmedium und bakteriellen Proben. Im Hintergrund weitere Petrischalen mit Proben auf einem Labortisch.Quelle: BRAIN Biotech AG

Alternative Genschere aus Hessen

Die neue BEC-Technologie des hessischen Biotech-Unternehmen BRAIN Biotech könnte für Unternehmen kostengünstiger und einfacher eingesetzt werden …