Zwei inspirierende Tage rund um die Zukunft der Lebensmittelbranche: Beim Food Safety Kongress trafen Vertreter aus Unternehmen, Handel, Wissenschaft und Politik zusammen, um neuste Entwicklungen zu diskutieren.
Filterkategorie: Lebensmittelverschwendung
Holiroots: Gemüseretter mit Biss
Die Grüne Woche steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Deshalb geben wir mit #ZukunftSchmeckt die Bühne für Start-ups frei, die die Welt der Lebensmittel transformieren wollen. Lesen Sie im Interview, welche Ideen und Herausforderungen hinter ihren Produktentwicklungen stecken.
Roots Radicals: Radikal Zirkulär
Die Grüne Woche steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Deshalb geben wir mit #ZukunftSchmeckt die Bühne für Start-ups frei, die die Welt der Lebensmittel transformieren wollen. Lesen Sie im Interview, welche Ideen und Herausforderungen hinter ihren Produktentwicklungen stecken.
Und wie die Zukunft schmeckt! Grüne Woche Highlights 2025
Grüne Woche satt! Der „Zukunft schmeckt“- Messestand hatte 2025 so einiges zu bieten: Politikerbesuche, Innovationen, Unterhaltung und eine Kampagnen-Vorstellung lockten unzählige Besucher an. Freuen Sie sich auf die Highlights!
Ginja Food: Komfortable Wohlfühlkost aus Asien
Die Grüne Woche steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Deshalb geben wir mit #ZukunftSchmeckt die Bühne für Start-ups frei, die die Welt der Lebensmittel transformieren wollen. Lesen Sie im Interview, welche Ideen und Herausforderungen hinter ihren Produktentwicklungen stecken.
Lebensmittelverschwendung zu reduzieren lohnt sich auch ökonomisch
Lebensmittelverschwendung ist nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Im Interview mit Geschäftsführer Torsten von Borstel sprechen wir über die Erfolge und Herausforderungen von United Against Waste.
Kochroboter – die Zukunft der Großküchen
Wenn der Gründer richtig liegt, wird sein Kochroboter-Modell „CA-1. Circus“ die Welt der Großküchen im Sturm erobern… Im Interview spricht Nikolas Bullwinkel über die KI gestützte Technologie und wie sie für mehr Effizienz bei der Gemeinschaftsverpflegung sorgen soll.
Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung: Hersteller setzen auf Kreativität und Aufklärung
Vom 29. September bis 6. Oktober findet die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ gegen Lebensmittelverschwendung statt. Die BVE unterstützt diese Initiative und macht deutlich, wie sich Unternehmen der Lebensmittelindustrie bereits aktiv für die Reduzierung von Lebensmittelverlusten einsetzen.
Containern: Lebensmittelsicherheit hat Priorität
Das sogenannte Containern ist häufig in der Diskussion. Für die BVE hat die Lebensmittelsicherheit oberste Priorität.
Zu gut für die Tonne! 2022: Die Gewinner stehen fest
Zum siebten Mal wurde am 21. Oktober 2022 der Zu gut für die Tonne! – Bundespreis verliehen.