Printanzeige der BVE-Kampagne gegen das geplante Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz. Links steht in großen roten Buchstaben: „HIER HÄTTE EINE WERBUNG GESTANDEN“. Darunter in Schwarz und Rot: „Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz – BITTE ZU ENDE DENKEN!“ Rechts in schwarzen Großbuchstaben: „DIE DIESEN ARTIKEL FINANZIERT HÄTTE“. Darunter ein erläuternder Text, der sich gegen pauschale Werbeverbote ausspricht und für eine ausgewogene Informationsversorgung plädiert. Am unteren Rand sind Logos zahlreicher unterstützender Unternehmen abgebildet.Quelle: ernaehrungsindustrie.de

Warum ein Werbeverbot allen schadet

Der aktuelle Entwurf des Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes (KLWG) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieht ein weitreichendes Werbeverbot in nahezu allen Medien vor.
Eingang des Bundeskartellamts mit einem Schild an einer Steinwand. Das Schild zeigt einen schwarzen Bundesadler auf goldenem Hintergrund mit der Aufschrift 'Bundeskartellamt'. Daneben befindet sich eine Gegensprechanlage.Quelle: nmann77 / Adobe Stock

BVE-Compliance-Programm

2008 hat die BVE ein eigenes Compliance-Programm erstellt, das ein kartellrechtskonformes Verhalten im Rahmen der Verbandsarbeit sicherstellen soll.