Minister Rainer will die Notfallreserve mit Fertiggerichten erweitern, um die Bevölkerung in einer Krise schneller versorgen zu können. Die BVE unterstützt den Ansatz, betont aber: Finanzierung und Umsetzung sind Sache des Staates.
Thema: Rohstoffe & Agrar
Fisch bleibt fester Bestandteil der Ernährung in Deutschland
Fisch gehört in Deutschland weiterhin fest auf den Tisch. 2024 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 12,8 Kilogramm. Angeführt wird die Rangliste von Lachs, Alaska-Seelachs und Thunfisch. Trotz steigender Lebensmittelpreise bleibt der Markt stabil.
Raps wird zur Proteinquelle für Burger und Pasta
Mit einem neuen Verfahren gelingt es Forschern des Fraunhofer CBP, aus Rapssaat ein hochkonzentriertes Eiweiß zu gewinnen. Es eignet sich für pflanzliche Lebensmittel wie Burger oder Pasta sowie als Futtermittel. Damit wird Raps zu einem vielseitigen Rohstoff.
Ausstellungen zu Ernährung und Landwirtschaft in Berlin
Berlin bietet derzeit spannende Ausstellungen, die sich mit den Themen Ernährung und Landwirtschaft befassen. Entdecken Sie von Zuckerproduktion bis Zukunftsvisionen der Landwirtschaft alles, was die Ernährungsindustrie bewegt.
„Wir sorgen dafür, dass bewusste Ernährung nicht nach Verzicht schmeckt“
Aromen bringen Geschmack in pflanzliche Burger, machen Joghurt fruchtig und erhalten den Genuss trotz reduzierter Rezepturen. Tobias Koppitz räumt mit Klischees auf, erklärt, wie viel Hightech im Geschmack steckt und warum Europa mehr Mut zur Innovation zeigen sollte.
BVE zur Zolleinigung mit den USA: Ein erster Schritt – aber kein Grund zur Entwarnung
Die Zolleinigung mit den USA bringt kurzfristige Entlastung, löst aber nicht die grundlegenden Probleme. Die BVE fordert gezielte Ausnahmen für Agrarprodukte und bessere Rahmenbedingungen für den Export.
Sprudelnde Ideen – wie Limo, Saft und Wasser neu gedacht werden
Lavendel in der Limo, Koffein im Saft, Vitamine im Wasser – die Getränkebranche überrascht mit vielen neuen Kombinationen. Was hinter dem Innovationsschub steckt und welche Trends die Regale erobern, erfahren Sie hier.
BVE-Jahresbericht 2025
Die BVE hat im Juli 2025 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes.
125 Jahre OVID – Versorgungssicherheit wird zum strategischen Thema
Im Jubiläumsinterview sprechen die OVID-Geschäftsführer über globale Abhängigkeiten, Energie, heimische Ölpflanzen und neue Züchtungstechnologien.
Palmöl mit Perspektive – wie nachhaltige Lieferketten gelingen
Ein Projekt in Indonesien zeigt: Nachhaltige Palmölproduktion ist möglich – wenn lokale Produzenten gestärkt und ökologische Standards ernst genommen werden.