1.200 Aussteller präsentierten auf der INTERNORGA in Hamburg die neuesten Trends und Kreationen rund um den Außer-Haus Markt und begeisterten die ganze Branche.
Filterkategorie: Verpackung
Marmelade to go? Das UBA steht erneut in der Kritik
Das Bundesumweltamt fordert eine Plastikabgabe für Portionspackungen mit Fruchtaufstrich. Dafür hagelt es Kritik aus Wirtschaft, Kommunen und Verbänden.
Food Safety Kongress 2025 – neue Impulse für die Lebensmittelwirtschaft
Zwei inspirierende Tage rund um die Zukunft der Lebensmittelbranche gibt der Food Safety Kongress am 18. und 19. Februar. Kernthemen sind z.B. Lieferketten, der Green Deal und technologische Innovationen.
Und wie die Zukunft schmeckt! Grüne Woche Highlights 2025
Grüne Woche satt! Der „Zukunft schmeckt“- Messestand hatte 2025 so einiges zu bieten: Politikerbesuche, Innovationen, Unterhaltung und eine Kampagnen-Vorstellung lockten unzählige Besucher an. Freuen Sie sich auf die Highlights!
Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Steigende Kosten und Marktanforderungen bei sinkenden Erträgen haben die Ernährungs- industrie in den vergangenen Jahren an ihre Belastungsgrenze gebracht. Erfahren Sie hier, was die BVE zur Bundestagswahl 2025 für eine wettbewerbsfähige Ernährungsindustrie in Deutschland fordert.
Nachhaltigkeitskennzeichnungen: Mehr Transparenz für bewusste Kaufentscheidungen
Die BVE setzt sich für eine EU-weite, harmonisierte Nachhaltigkeitskennzeichnung von Lebensmitteln und Getränken ein, um den Verbrauchern verlässliche Umweltinformationen zu bieten.
Verbändeposition PPWR Mehrwegquoten für Industrie- und Gewerbeverpackungen
Mehrwegquoten für Industrie- und Gewerbeverpackungen gefährden sämtliche Lieferketten im EU-Binnenmarkt. Einheitliche, unbürokratische und vollziehbare Verpackungsregeln sind fundamental für den grenzüberschreitenden Warenverkehr in der EU.
Angebundene Flaschenverschlüsse: Beispiel ungenauer EU-Gesetzgebung
Ein bedeutende Erfindung der Verpackungsindustrie feiert ihr 135-jähriges Jubiläum: der Schraubverschluss. Eigentlich ein freudiger Anlass, wenn nicht eine EU-Vorschrift einen Strich durch die Rechnung machen würde…
Nachhaltige Lebensmittelproduktion – Welche Maßnahmen machen fit für die Zukunft?
Nachhaltigkeit ist kein vorübergehender Trend, sondern eine Notwendigkeit. Vor allem die Ernährungswirtschaft kommt nicht umhin, sich mit Umwelt- und Ressourcenschonung auseinanderzusetzen, steht sie doch unter ständiger kritischer Beobachtung von Politik und Öffentlichkeit.
Fast eingetütet: Die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle
Etwa ein Jahr hat es gedauert: im November 2022 legte die EU den Entwurf der Packaging & Packaging Waste Regulation vor. Nun hat das Europäische Parlament seinen Abschlussbericht über den Vorschlag für die Verordnung angenommen.