Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Januar 2025 einen preisbereinigten Umsatzzuwachs von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Filterkategorie: Kosten
„Einfach mal in Ruhe arbeiten wäre auch schön.“
Zwischen Preisdruck, Bürokratie und Klimazielen: Im Interview geben Tobias Schuhmacher und Alexander Meyer-Kretschmer vom Verband Deutscher Großbäckereien einen Einblick in die aktuelle Lage der Brotbranche.
Logistik unter Strom – Die Lebensmittelhersteller starten in die elektrische Zukunft mit E-Lkw
Immer mehr Lebensmittelhersteller transportieren ihre Waren mit E-Lkw: leiser und klimafreundlicher. Der Umstieg nimmt Fahrt auf, doch die Hürden sind noch groß.
Immer weniger Brauereien in Deutschland
93 Brauereien mussten in den letzten fünf Jahren hierzulande schließen. Auch der Bierkonsum ist rückläufig, die Energiepreise hingegen hoch – die Branche steht unter Druck.
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 03/25: Auslandsgeschäft dämpft Absatzminus im Dezember ab, ifo-Index zeigt sich leicht verbessert
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Dezember 2024 einen preisbereinigten Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Inlandsmarkt schrumpfte um 2,7 Prozent, während das Auslandsgeschäft ein Plus von 4,3 Prozent verzeichnete.
Konjunkturbericht 02|2024: Keine Wachstumsimpulse zur Mitte des Jahres bei deutschen Lebensmittelherstellern
Erhalten Sie hier Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Branche im zweiten Quartal 2024 sowie dritten Quartal 2024.
Konjunkturbericht der Ernährungsindustrie 02|2024
Im aktuellen Konjunkturbericht 02|2024 veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Branche im zweiten Quartal sowie dritten Quartal 2024.
Marmelade to go? Das UBA steht erneut in der Kritik
Das Bundesumweltamt fordert eine Plastikabgabe für Portionspackungen mit Fruchtaufstrich. Dafür hagelt es Kritik aus Wirtschaft, Kommunen und Verbänden.
Klartext zur Wahl – der Wirtschaftstalk am Bundestag
Die Weichen für die neue Bundesregierung sind gestellt. Gemeinsam mit Politik und Wirtschaft analysierten Christoph Minhoff und Ulrike Hinrichs die Wahlergebnisse.
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) zur Bundestagswahl 2025
Die BVE gratuliert den Wahlgewinnern und sieht in der Regierungsbildung eine bedeutende Chance, die Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken.