Als Teil eines breiten Bündnisses hat die BVE das jüngste Statement der Nationalen Plattform Resilienz unterzeichnet und fordert die Politik auf, die Zusammenarbeit zu vertiefen.
Filterkategorie: Digitalisierung & KI
Lebensmittelsicherheit im Fokus: Das war der Food Safety Kongress 2025
Zwei inspirierende Tage rund um die Zukunft der Lebensmittelbranche: Beim Food Safety Kongress trafen Vertreter aus Unternehmen, Handel, Wissenschaft und Politik zusammen, um neuste Entwicklungen zu diskutieren.
Lähmende Bürokratie – so belastet ist die Ernährungsindustrie
Die deutsche Lebensmittelindustrie leidet unter der wachsenden Bürokratie. Über 95 Prozent der Unternehmen berichten von steigenden Anforderungen und stufen sie zum Teil als existenzgefährdend ein.
Und wie die Zukunft schmeckt! Grüne Woche Highlights 2025
Grüne Woche satt! Der „Zukunft schmeckt“- Messestand hatte 2025 so einiges zu bieten: Politikerbesuche, Innovationen, Unterhaltung und eine Kampagnen-Vorstellung lockten unzählige Besucher an. Freuen Sie sich auf die Highlights!
Neue Ära im Management von Lieferantendaten und Zertifizierungen
Technologische Lösungen, wie die digitale Plattform von Agriplace, helfen Unternehmen der Lebensmittelbranche, regulatorische Anforderungen in ihrer Lieferkette einzuhalten.
Kritis-Dachgesetz: Stefanie Sabet fordert mehr Planungssicherheit
Informieren Sie sich im Interview mit Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), über die Herausforderungen des geplanten Kritis-Dachgesetzes und die damit verbundenen Unsicherheiten für die Ernährungsindustrie.
Kochroboter – die Zukunft der Großküchen
Wenn der Gründer richtig liegt, wird sein Kochroboter-Modell „CA-1. Circus“ die Welt der Großküchen im Sturm erobern… Im Interview spricht Nikolas Bullwinkel über die KI gestützte Technologie und wie sie für mehr Effizienz bei der Gemeinschaftsverpflegung sorgen soll.
Cyberangriffe – wie neue Maßnahmen schützen
Wie sich die Unternehmen der Ernährungsindustrie gegen zunehmende Cyberangriffe schützen können, erfahren Sie hier.
„Sicherheitsvorkehrungen müssen mit den neuen Angriffsvektoren mithalten“
Die Ernährungssysteme befinden sich in einer Transformation. Frederik Eggers, Strategic Relationship Manager bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH, erklärt, welche Herausforderungen er im Hinblick auf Digitalisierung und transparente Lieferketten sieht.
Intelligente Daten: „Es gibt noch viel zu tun.“
Big Data, KI und Machine Learning halten immer mehr Einzug in die Lebensmittelindustrie. Im Interview sprechen wir mit Michael Pfau, wie intelligente Datenanalysen die Lebensmittelsicherheit verbessern können.