Porträt Stefan Söhlemann, SwisslogQuelle: Swisslog Logistics Automation

Logistik ökologisch umgedacht

Swisslog hat sich bei automatisierten und roboterisierten Lösungen einen Namen gemacht. Was genau sich dahinter verbirgt, erzählt Stefan Söhlemann, Business Development Manager für Deutschland und Österreich von Swisslog Logistics Automation, im Interview.
Eingang des Bundeskartellamts mit einem Schild an einer Steinwand. Das Schild zeigt einen schwarzen Bundesadler auf goldenem Hintergrund mit der Aufschrift 'Bundeskartellamt'. Daneben befindet sich eine Gegensprechanlage.Quelle: nmann77 / Adobe Stock

BVE-Compliance-Programm

2008 hat die BVE ein eigenes Compliance-Programm erstellt, das ein kartellrechtskonformes Verhalten im Rahmen der Verbandsarbeit sicherstellen soll.
Messestand der BVE auf der Anuga 2021: Ein stilisierter Foodtruck mit der Aufschrift „#ZukunftSchmeckt“ zeigt auf drei Bildschirmen nachhaltige Projekte. Auf der Theke davor sind Lebensmittelproben und Produktinformationen ausgestellt. Der Stand ist modern gestaltet mit Holzelementen und aufmerksamkeitsstarkem Design.Quelle: Mareike Tocha / ernaehrungsindustrie.de

Kraftvoll in die Zukunft: Fazit zur Anuga 2021

Die Anuga 2021: Unter dem Leitthema „Transform“ rückte die weltweit größte Fachmesse der Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie den Wandel der Ernährung in den Fokus.
Porträt Marina BillingerQuelle: Leroma

„Digitaler Pionier in der Lebensmittelindustrie“ – Interview mit Marina Billinger, Gründerin von Leroma

Das Düsseldorfer Start-up Leroma will die Lebensmittelbranche erobern. Auf einer digitalen Plattform können Unternehmen effektiv und transparent nach Rohstoffen suchen. Auf einer Überschussbörse werden Reststoffe und Überschüsse angeboten, die auch in anderen Industrien zum Einsatz kommen können.