• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie

BVE

Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie

Suche

Mitglieder-Login
  • Verband
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Netzwerk
    • Risikoschutz
    • Stellenanzeigen
    • Kontakt
  • Kalender
  • Themen
    • Außenwirtschaft & Zoll
    • Außerhausmarkt & Food Service
    • Brüssel & EU
    • Marktdaten & Konjunktur
    • Nachhaltigkeit
    • Rohstoffe & Agrar
    • Umwelt & Energie
    • Verkehr & Logistik
    • Wettbewerb & Recht
  • Publikationen
  • Presse & Positionen
    • Kampagnen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Pressekontakt
  • Skip to menu toggle button

Autor: Nancy Langnickel (page 3)

Familie mit einem Kind kauft im Supermarkt ein.Quelle: Seventyfour / Adobe Stock

Nachhaltigkeit verliert beim Einkauf an Bedeutung

Posted on: 25. März 2025 Last updated on: 2. April 2025 Written by: Nancy Langnickel
Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zeigt sich: Nachhaltigkeit ist Verbrauchern bei Lebensmitteln offensichtlich nicht mehr so wichtig, der Preis hingegen schon.
Mann hält ein frisch gezapftes Bier in einer Brauerei in der Hand.

Immer weniger Brauereien in Deutschland

Posted on: 21. März 2025 Last updated on: 24. März 2025 Written by: Nancy Langnickel
93 Brauereien mussten in den letzten fünf Jahren hierzulande schließen. Auch der Bierkonsum ist rückläufig, die Energiepreise hingegen hoch – die Branche steht unter Druck.
Eingang zur INTERNORGA 2025 mit BesuchernQuelle: Hamburg Messe und Congress / Alexander Wöckener

INTERNORGA 2025: Aufbruchsstimmung in der Gastro-Branche

Posted on: 19. März 2025 Last updated on: 30. April 2025 Written by: Nancy Langnickel
1.200 Aussteller präsentierten auf der INTERNORGA in Hamburg die neuesten Trends und Kreationen rund um den Außer-Haus Markt und begeisterten die ganze Branche.
Erdbeermarmelade in kleinen Portionen.Quelle: elizaveta66 / Adobe Stock

Marmelade to go? Das UBA steht erneut in der Kritik

Posted on: 14. März 2025 Last updated on: 26. Juni 2025 Written by: Nancy Langnickel
Das Bundesumweltamt fordert eine Plastikabgabe für Portionspackungen mit Fruchtaufstrich. Dafür hagelt es Kritik aus Wirtschaft, Kommunen und Verbänden.
Ein Teller mit gerösteten Heuschrecken, garniert mit klein geschnittenen grünen Kräutern, serviert auf einem strukturierten, grauen Keramikteller. Daneben liegen eine Gabel und ein Löffel auf einem Holztisch. Im Hintergrund steht eine schwarze Teeschale mit orangefarbenem Tee auf einer dunklen Untertasse.Quelle: CK Bangkok Photo. / Adobe Stock

Insekten auf dem Teller: Die Skepsis bleibt groß

Posted on: 13. März 2025 Last updated on: 24. März 2025 Written by: Nancy Langnickel
Seit 2021 sind Insekten in der EU als Lebensmittel zugelassen. Doch probiert haben sie erst 13 Prozent der Deutschen. Vor allem Ekel hält viele davon ab, wie eine Umfrage zeigt.
Stadtsilhouette von Berlin bei Nacht mit digitaler Überlagerung – Schutz kritischer SystemeQuelle: Roman / Adobe Stock

Die BVE unterzeichnet gemeinsames Statement für mehr Resilienz

Posted on: 6. März 2025 Last updated on: 24. April 2025 Written by: Nancy Langnickel
Als Teil eines breiten Bündnisses hat die BVE das jüngste Statement der Nationalen Plattform Resilienz unterzeichnet und fordert die Politik auf, die Zusammenarbeit zu vertiefen.
Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. und Ulrike Hinrichs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften

Klartext zur Wahl – der Wirtschaftstalk am Bundestag

Posted on: 24. Februar 2025 Last updated on: 26. März 2025 Written by: Nancy Langnickel
Die Weichen für die neue Bundesregierung sind gestellt. Gemeinsam mit Politik und Wirtschaft analysierten Christoph Minhoff und Ulrike Hinrichs die Wahlergebnisse.
Hanno Bender und Prof. Dr. Tanja Schwerdtle stehen auf dem Food Safety Kongress 2025 auf der Bühne und diskutierenQuelle: Reinhard Rosendahl

Lebensmittelsicherheit im Fokus: Das war der Food Safety Kongress 2025

Posted on: 21. Februar 2025 Last updated on: 30. April 2025 Written by: Nancy Langnickel
Zwei inspirierende Tage rund um die Zukunft der Lebensmittelbranche: Beim Food Safety Kongress trafen Vertreter aus Unternehmen, Handel, Wissenschaft und Politik zusammen, um neuste Entwicklungen zu diskutieren.
Ein hölzerner Messlöffel, gefüllt mit glänzenden, dunkel gerösteten Kaffeebohnen, liegt auf einer Holzplatte. Neben ihm ist ein geöffneter Jutesack, aus dem weitere Kaffeebohnen herausrieseln. Die warme Beleuchtung betont die Struktur der Bohnen und das rustikale Material des Sacks.Quelle: Nishihama / Adobe Stock

Strafzölle für Kaffee aus Indien? Der Kaffeeverband warnt

Posted on: 18. Februar 2025 Last updated on: 24. März 2025 Written by: Nancy Langnickel
Die EU erwägt Strafzölle von bis zu 20 Prozent auf Kaffee aus Indien als Reaktion auf einen IT-Handelsstreit. Dies würde die Preise steigen lassen und nachhaltige Lieferketten destabilisieren, so die Kaffeewirtschaft.
Verbraucher studiert einen Kassenzettel. Viele Deutsche überschätzen die aktuelle Inflation.Quelle: Denys Kurbatov / Adobe Stock

Deutsche Verbraucher überschätzen die Inflation deutlich

Posted on: 13. Februar 2025 Last updated on: 24. März 2025 Written by: Nancy Langnickel
Insbesondere Anhänger der politischen Ränder schätzen Preissteigerungen gravierender ein, als sie tatsächlich sind. Das dürfte sich auch auf die Bundestagwahl auswirken.
« Previous page Page: 1 Page: 2 Page: 3 Page: 4 Next page »

Die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) vertritt seit 75 Jahren die branchenübergreifenden Interessen der Lebensmittelhersteller gegenüber Politik, Verwaltung, Medien, Gesellschaft und Marktpartnern – weltweit.

© BVE Kontakt Cookie-Einstellungen Impressum Datenschutz
  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • YouTube