Cover zur Grundsatzvereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen des Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftQuelle: BMEL

Grundsatzvereinbarung zur Reduktion von Lebensmittelverlusten

Gemeinsam haben sich das BMEL und die Verbände der deutschen Landwirtschaft, Ernährungs- und Lebensmittelwirtschaft, Gastronomie und der Hotellerie mit ihrer Grundsatzvereinbarung zur Reduktion von Lebensmittelverlusten auf den Weg gemacht, das Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Nahaufnahme einer Wasserflasche, aus der kohlensäurehaltiges Wasser in ein Glas gegossen wird. Im Hintergrund stehen mehrere leere Plastikflaschen auf einer nassen Oberfläche.Quelle: v.poth / Adobe Stock

CO2-Mangel belastet die Ernährungsindustrie

Die hohen Energiepreise haben einen akuten CO2-Mangel ausgelöst. Bei vielen Herstellern gehen die Vorräte zur Neige, teilweise stehen Produktionen still, es drohen Preiserhöhungen und Kurzarbeit.
Porträt Stefan Söhlemann, SwisslogQuelle: Swisslog Logistics Automation

Logistik ökologisch umgedacht

Swisslog hat sich bei automatisierten und roboterisierten Lösungen einen Namen gemacht. Was genau sich dahinter verbirgt, erzählt Stefan Söhlemann, Business Development Manager für Deutschland und Österreich von Swisslog Logistics Automation, im Interview.