Auf der Anuga 2025 zeigte sich die Ernährungsbranche in Bewegung. Die BVE setzte Impulse für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Und machte deutlich, wie wichtig Zusammenarbeit und Dialog für die Zukunft der Lebensmittelwirtschaft sind.
Thema: Außenwirtschaft & Zoll
Vertrauen in deutsche Lebensmittel ist hoch
Eine aktuelle Studie von BVE und DIL zeigt: Über 70 Prozent der Verbraucher kaufen gezielt Lebensmittel aus Deutschland, weil sie auf deren Qualität vertrauen. Besonders geschätzt werden Regionalität, Transparenz und hohe Standards. Doch die Branche steht unter Druck.
Cybersicherheit wird Chefsache
Mit NIS-2 rückt die Ernährungsindustrie ihre IT-Sicherheit in den Mittelpunkt. Das stärkt nicht nur die eigene Produktion, sondern auch die gesamte Wertschöpfungskette. Die BVE unterstützt die Unternehmen dabei, Chancen und Pflichten in Einklang zu bringen.
Spirituosenmarkt in Deutschland: Weniger Menge, mehr Bewusstsein
Die Deutschen trinken heute seltener und bewusster. Die neue BSI-Datenbroschüre zeigt: Der Spirituosenmarkt schrumpft in der Menge, gewinnt aber an Profil, getragen von Qualität, Vielfalt und Verantwortung.
15 Prozent Zoll – ein Dämpfer für die deutsche Ernährungsindustrie
Der Handelsdeal zwischen USA und EU verhindert Strafzölle, schafft aber neue Belastungen für deutsche Lebensmittel- und Getränkehersteller. BVE-Geschäftsführer Olivier Kölsch erklärt, warum die Einigung wichtig ist, aber Unsicherheiten birgt.
BVE zur Zolleinigung mit den USA: Ein erster Schritt – aber kein Grund zur Entwarnung
Die Zolleinigung mit den USA bringt kurzfristige Entlastung, löst aber nicht die grundlegenden Probleme. Die BVE fordert gezielte Ausnahmen für Agrarprodukte und bessere Rahmenbedingungen für den Export.
Exportbremse Etikett? Wie Kennzeichnungsvorgaben den EU-Binnenmarkt ausbremsen
Eine aktuelle Mitgliederbefragung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie zeigt, dass länderspezifische Vorgaben bei der Kennzeichnung den Export ins EU-Ausland zunehmend erschweren.
BVE-Jahresbericht 2025
Die BVE hat im Juli 2025 ihren Jahresbericht veröffentlicht. Sie informiert darin über die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie und die Aktivitäten des Verbandes.
125 Jahre OVID – Versorgungssicherheit wird zum strategischen Thema
Im Jubiläumsinterview sprechen die OVID-Geschäftsführer über globale Abhängigkeiten, Energie, heimische Ölpflanzen und neue Züchtungstechnologien.
175 Jahre Zuckerverband – von Rüben, Regionalität und Resilienz
Zum 175. Jubiläum des Vereins der Zuckerindustrie spricht der Vorsitzende Dr. Lars Gorissen über Zikadenbefall, Zuckerdebatten und die nachhaltige Zukunft einer traditionsreichen Branche.