Positionen Stellungnahme zu dem Vorschlag einer Preisbeobachtungsstelle im Lebensmittelsektor 03.04.2025 BVE-Stellungnahme zum SPD-Antrag „Hohe Lebensmittelpreise als Inflationstreiber – bessere Transparenz und mehr Verbraucherschutz durch eine Preisbeobachtungsstelle im Lebensmittelsektor“. Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen 02.04.2025 Während andere Volkswirtschaften wachsen, verliert Deutschland an Stärke – mit dramatischen Folgen. Die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen sind ernüchternd. Jetzt braucht es tiefgreifende Reformen. Fragebogen der Monopolkommission zur Vorbereitung des Sondergut- achtens zur Lebensmittellieferkette 28.03.2025 Die BVE antwortet auf den Fragebogen der Monopolkommission zur Vorbereitung des Sondergutachtens zur Lebensmittellieferkette. Bitte um Rücknahme der Kürzung des Exportförderbudgets für das BMEL Auslandsmesseprogramm 2026 25.03.2025 Sehr geehrter Herr Bundesminister Özdemir, mit großer Besorgnis nehmen wir Bezug auf den aktuell gültigen Entwurf des sehr stark eingekürzten BMEL-Auslandsmesseprogramms für das Jahr 2026 und bitten Sie mit Nachdruck darum, hier kurzfristig korrektiv tätig zu werden. Die nun in… Verbändeposition zum Entwurf für Prüfleitlinien zum EWKFondsG 17.03.2025 Der Versuch des UBA, seine Rechtsauffassung in Bezug auf Exporte in die Prüfung einzuführen, stößt auf Unverständnis. Wir fordern daher, die Prüfpflicht für die Meldung nach dem EWKFondsG in diesem Jahr auszusetzen. Fairen Außenhandel stärken – Absatzmärkte öffnen 17.03.2025 Die Wirtschaftsverbände im Wirtschaftsausschuss für Außenhandelsfragen im BMEL haben sich in einem gemeinsamen Schreiben mit weiteren Dach- und Branchenverbänden der Ernährungsindustrie zu den Koalitionsverhandlungen an die Politiker der Verhandlungsteams von CDU/CSU und SPD gewandt. Stellungnahme zum Memorandum des US-Präsidenten über gegenseitigen Handel und Zölle und mögliche Reaktionen der EU 27.02.2025 Die BVE ist zutiefst besorgt darüber, dass die gut etablierten Handelsbeziehungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit den USA erheblich durch das vom US Präsidenten angekündigte Memorandum über gegenseitigen Handel und Zölle sowie mögliche Reaktionen der EU verschlechtert werden könnten. EWKFondsG: Gesetzeskonformer Vollzug – Verlängerung der Übergangsfrist 26.02.2025 Die Umsetzung des EWKFondsG bereitet leider nach wie vor Verdruss. Für viele Unternehmen ist immer noch nicht hinreichend nachvoll- ziehbar, ob und inwieweit sie sonderabgabe- pflichtige Hersteller im Sinne dieses Gesetzes sind. Verbändebrief zum Mehrjährigen Finanzrahmen 19.02.2025 FoodDrinkEurope hat sich an einem Verbändeschreiben zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen beteiligt. Gemeinsames Schreiben von BVE, ANG und NGG an die Partei- und Fraktionsvorsitzenden 14.02.2025 Vor dem Hintergrund der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben sich die Spitzenverbände BVE und ANG sowie die Gewerkschaft NGG in einem gemeinsamen Schreiben an die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und CSU sowie Bündnis 90/Die Grünen gewandt. Schreiben an das BMEL zur Überarbeitung der EU Abfallrahmenrichtlinie 11.02.2025 Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie: Notwendigkeit zur Berücksichtigung eines Korrekturfaktors, relativ zur produzierten Menge an Lebensmitteln Energiepolitische Prioritäten für die Energieintensive Ernährungsindustrie 15.01.2025 Um die Ernährungssicherung und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa aufrechtzuerhalten, braucht es einen neuen Ansatz für die energiepolitischen Herausforderungen der Ernährungsindustrie. mehr laden nach oben Skip back to main navigation