Vier Ruderer in einem Boot auf einem Fluss, die synchron ihre Ruder ins Wasser tauchen. Sonnenlicht reflektiert auf der Wasseroberfläche, während Wasserspritzer in die Luft fliegen.

Unsere Mitglieder

BVE-Mitglieder im Überblick: Unternehmen, Fachverbände und Förderpartner der Ernährungswirtschaft

Aktuell zählen 21 Fachverbände, 40 Fördermitglieder und 49 Unternehmen zur BVE. Die BVE Mitglieder unterscheiden sich zwischen ordentlichen und fördernden Mitgliedern:

  • Ordentliches Mitglied kann jeder Fachverband und jedes Unternehmen werden, das zumindest teilweise in Deutschland in der Ernährungsindustrie tätig ist.
  • Förderndes, also außerordentliches Mitglied können juristische oder natürliche Personen werden, die an der Ernährungsindustrie Interesse haben. Das sind Dienstleistungsunternehmen, die im Dialog mit den Verbandsmitgliedern stehen, mit der BVE gemeinsame Leistungsangebote erarbeiten oder gemeinsame Veranstaltungen durchführen.

Fachverbände

21 Fachverbände der Lebensmittelindustrie sind derzeit Mitglied in der BVE. Sie repräsentieren die vielfältigen Teilbranchen der Ernährungswirtschaft – von der Fisch- und Fleischverarbeitung über alkoholfreie und alkoholische Getränke, die Mühlen- und Gewürzindustrie bis hin zu Süßwaren sowie der Verarbeitung von Gemüse, Obst und Zucker. Als Dachverband bietet die BVE diesen Branchenorganisationen eine exklusive Plattform für Information, Austausch und Zusammenarbeit. Gemeinsam entwickeln sie verbandsübergreifende Positionen zu wirtschafts- und ordnungspolitischen Themen, die die BVE mit starker Stimme gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Medien vertritt.

Unternehmen

49 Unternehmen der Ernährungsindustrie sind Mitglied in der BVE. Ob Brot, Süßwaren, Fleisch- und Milchprodukte, alkoholfreie oder alkoholische Getränke, Konserven, Fertiggerichte oder vegane Alternativen – die Lebensmittelhersteller in Deutschland sind vielfältig. Sie reichen von kleinen Betrieben bis hin zu großen Konzernen. Die BVE vertritt ihre Interessen und setzt sich für verlässliche wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen ein – damit die Lebensmittelverarbeitung in Deutschland zukunftsfähig bleibt.

Fördermitglieder

Die 40 Fördermitglieder der BVE stammen aus zuliefernden und angrenzenden Branchen der Lebensmittelindustrie. Dazu zählen unter anderem Unternehmen aus den Bereichen Food-Logistik, Softwareentwicklung, Unternehmensberatung, Rechtsberatung, Bilddienstleistungen und Messewesen. Mit ihrer fachlichen Expertise unterstützen sie die BVE in vielfältiger Weise – etwa durch Beiträge in Fachseminaren, Beteiligung an Umfragen, Risikoanalysen sowie durch fundierte Markteinblicke. Als kompetente Partner leisten die Fördermitglieder einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der gesamten Ernährungswirtschaft.

So unterstützt die BVE ihre Mitglieder

Unsere Mitglieder sind das Herzstück der BVE, und wir setzen alles daran, sie bestmöglich zu unterstützen. Durch ein umfassendes Informationsangebot, fachspezifische Arbeitskreise und gezielte Öffentlichkeitsarbeit stärken wir die Stimme der Ernährungsindustrie. Wir koordinieren die Interessen unserer Mitglieder und bündeln sie zu einer starken, branchenübergreifenden Position, die in die politische Meinungsbildung einfließt. So tragen wir aktiv dazu bei, die Belange der Ernährungsindustrie auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und zu fördern.

Werden Sie Teil unseres starken Netzwerks und profitieren Sie von den Vorteilen, die eine Mitgliedschaft in der BVE bietet!

Auflistung unserer Mitglieder

AFC Consulting Group AG

Agriplace

Andros Deutschland GmbH

Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH

Arbeitsgemeinschaft Fleisch und Fleischwaren – Bundesverband Deutscher Wurst- und Schinkenproduzenten e.V.

Arbeitsgemeinschaft Fleisch und Fleischwaren – Verband der Fleischwirtschaft e.V.

Ardagh Metal Packaging

Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG

BDJ Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

Bell Deutschland GmbH & Co. KG

Bonback GmbH

Brezelbäckerei Ditsch GmbH

Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V.

Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI)

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.

Bundesverband der Geflügelschlachtereien e.V.

Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V.

BWS Consulting Group GmbH

Capri Sun GmbH

Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

Coca-Cola Europacific Partners, Deutschland GmbH

COMDOK GmbH

Conditorei Coppenrath & Wiese KG

CONET Technologies Holding GmbH

CSB-System SE

cyclos future GmbH

Danone Deutschland GmbH

Der Backzutatenverband e.V.

Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH

Deutsche Bank AG

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG)

Deutscher Brauer-Bund e.V.

Deutscher Fachverlag GmbH

Deutscher Kaffeeverband e.V.

Deutscher Verband der Aromenindustrie e.V. (DVAI)

Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL)

DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Drees & Sommer SE

E.ON Business Solutions GmbH

Ebner Stolz Management Consultants GmbH

Engel & Zimmermann

EnviroChemie GmbH

Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH

Fachverband der Gewürzindustrie e.V.

Ferrero Deutschland GmbH

Food-Made in Germany e.V. (FMIG)

Franz Wiltmann GmbH & Co. KG Westfälische Fleischwarenfabrik

Gebr. Engelke Große Mühle Hasede – Hildesheim GmbH + Co.

Gelita Deutschland AG

General Mills GmbH

GoodMills Deutschland GmbH

Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG

Hansa-Heemann AG

HARIBO GmbH & Co. KG

Harry-Brot GmbH

Hengstenberg GmbH & Co. KG

HOMANN Feinkost GmbH

Hopscotch Season

Industrieverband Heimtierbedarf e.V.

Innova Market Insights B.V.

Koelnmesse

Kuchenmeister GmbH

Kulinaria Deutschland e.V. – Verband der Hersteller kulinarischer Lebensmittel

Loryma GmbH

Mars Deutschland GmbH

Meisterernst Rechtsanwälte PartG mbB

Messe Berlin GmbH

Mestemacher GmbH

Mondelez Deutschland GmbH

Nagel-Group I Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG

Nestlé Deutschland AG

Nordzucker AG

NSF Erdmann Analytics GmbH

Nürnbergmesse/BrauBeviale

Original Wagner Pizza GmbH

OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V.

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Premium Food Group ApS & Co. KG

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Private Mills Germany e.V.

Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG

Rabobank

Raps GmbH & Co. KG

RDA Scientific Consultants GmbH

riha WeserGold GmbH & Co. KG

Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG

RÜMA Feinkost GmbH & Co. KG

Schwartauer Werke GmbH & Co.KGaA

Semper idem Underberg AG

Siemens AG

Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG

StockFood – Die Food-Bildagentur

Südzucker AG

Unilever Deutschland Holding GmbH

Valensina GmbH

Veolia Deutschland GmbH

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF)

Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft e.V. (VGMS)

Verband der Kali- und Salzindustrie e.V. (VKS)

Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.

Verein der Zuckerindustrie e.V.

Westfleisch SCE

Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e. V.

Yakult Deutschland GmbH

ZENK Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Zentis GmbH & Co. KG – Konfitüren, Süßwaren, Fruchtzubereitungen

ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

zur Mühlen ApS GmbH & Co. KG