Kalender
Veranstaltungen der BVE – Termine der Ernährungsindustrie im Überblick
Auf dieser Kalender-Seite der BVE finden Sie alle wichtigen Termine rund um die Ernährungsindustrie – von Fachveranstaltungen über Branchentreffen bis zu internationalen Messen:
- Fachseminare & Webinare zu aktuellen Themen wie Energiepolitik, Verpackungsrecht (z. B. PPWR), Cybersicherheit (NIS2) und Krisenmanagement.
- Tagungen & Lunchtalks, die gezielt Entscheider der Branche in den Austausch bringen – etwa das „What the Food“-Forum Diversity.
- Großveranstaltungen wie die Anuga in Köln (4.–8. Oktober 2025) oder den Außenwirtschaftstag für internationale Märkte.
- Regelmäßige Branchenformate – von der Internationalen Grünen Woche in Berlin bis zum Unternehmertag Lebensmittel.
Egal ob Sie sich direkt online anmelden, Veranstaltungen im eigenen Kalender speichern oder – bei nicht öffentlichen BVE-Events – als Mitglied einloggen möchten: In unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie stets über aktuelle Termine, Anmeldemöglichkeiten und Inhalte informiert.
Regelmäßige Veranstaltungen
Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Ein offener Austausch innerhalb der Branche sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft sind heute unerlässlich, um auf internationalen Märkten bestehen zu können. Für die Agrar- und Ernährungswirtschaft bieten die BVE, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Auswärtige Amt eine einzigartige, hochrangig besetzte Netzwerkplattform in Deutschland: den Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Anuga
Als ideeller Träger der Anuga und mit einem eigenen Messestand präsentiert sich die BVE den nationalen und internationalen Fachbesuchern der Anuga als erster Anlaufpunkt, an dem man sich über die Leistungen der deutschen Ernährungsindustrie informieren und austauschen kann.
Unternehmertag Lebensmittel
Der Unternehmertag Lebensmittel bietet Top-Entscheidern aus der Ernährungsindustrie eine Plattform, um Zukunftsthemen der Lebensmittelbranche zu diskutieren und Impulse für Ihre strategische Unternehmensführung aufzunehmen.