Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zeigt sich: Nachhaltigkeit ist Verbrauchern bei Lebensmitteln offensichtlich nicht mehr so wichtig, der Preis hingegen schon.
Filterkategorie: Preise
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 03/25: Auslandsgeschäft dämpft Absatzminus im Dezember ab, ifo-Index zeigt sich leicht verbessert
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Dezember 2024 einen preisbereinigten Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Inlandsmarkt schrumpfte um 2,7 Prozent, während das Auslandsgeschäft ein Plus von 4,3 Prozent verzeichnete.
Strafzölle für Kaffee aus Indien? Der Kaffeeverband warnt
Die EU erwägt Strafzölle von bis zu 20 Prozent auf Kaffee aus Indien als Reaktion auf einen IT-Handelsstreit. Dies würde die Preise steigen lassen und nachhaltige Lieferketten destabilisieren, so die Kaffeewirtschaft.
Deutsche Verbraucher überschätzen die Inflation deutlich
Insbesondere Anhänger der politischen Ränder schätzen Preissteigerungen gravierender ein, als sie tatsächlich sind. Das dürfte sich auch auf die Bundestagwahl auswirken.
Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Steigende Kosten und Marktanforderungen bei sinkenden Erträgen haben die Ernährungs- industrie in den vergangenen Jahren an ihre Belastungsgrenze gebracht. Erfahren Sie hier, was die BVE zur Bundestagswahl 2025 für eine wettbewerbsfähige Ernährungsindustrie in Deutschland fordert.
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 01/25: Absatzplus im Oktober, ifo-Index leicht verbessert
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Oktober 2024 einen preisbereinigten Absatzzuwachs von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Kartoffelsalat mit Würstchen – Einfach Weihnachten
Weihnachten in Deutschland – das bedeutet Lichterglanz, Familienzeit und: Kartoffelsalat mit Würstchen. 36 Prozent der Deutschen servieren den Klassiker an den Feiertagen, wie eine aktuelle Statista-Umfrage zeigt.
Nachhaltiges Sandwich-Brot mit weniger CO2-Emissionen
Lesen Sie hier, wie Großbäcker Harry-Brot in einem Pilotprojekt erstmals Weizenmehl verarbeitet, das mit einem kleineren CO2-Fußabdruck erzeugt wurde.
Fleischkonsum: 94% der Deutschen essen Fleisch
Eine Umfrage von Fokus-Fleisch beweist: Der Fleischkonsum in Deutschland bleibt nach wie vor eine Selbstverständlichkeit.
Rohstoffpreise für Obst, Zucker, Orangensaft und Kakao erreichen neue Höhen
Die Lebensmittelindustrie steht vor großen Herausforderungen: Die Preise für Zucker, Orangensaft und Kakao sind dramatisch gestiegen.