Freihandel statt Abschottung, Dialog statt Distanz: Der 11. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft brachte Politik und Wirtschaft an einen Tisch – für gemeinsame Antworten auf globale Herausforderungen.
Filterkategorie: Preise
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 05/25: Reales Umsatzminus im Februar, ifo-Index im April leicht verschlechtert
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Februar 2025 einen preisbereinigten Umsatzverlust von minus 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Ein Halal, viele Regeln: Der schwierige Weg zu einheitlichen Standards
Ein Markt mit Milliardenpotenzial – doch der Zugang ist kompliziert, denn Halal-Standards variieren weltweit. Experte Norbert Kahmann warnt: Ohne klare Regeln und politische Unterstützung könnte Europa den Anschluss verlieren.
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 04/25: Inlandsgeschäft mit Umsatzplus, ifo-Index zeigt sich leicht verschlechtert
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Januar 2025 einen preisbereinigten Umsatzzuwachs von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
„Einfach mal in Ruhe arbeiten wäre auch schön.“
Zwischen Preisdruck, Bürokratie und Klimazielen: Im Interview geben Tobias Schuhmacher und Alexander Meyer-Kretschmer vom Verband Deutscher Großbäckereien einen Einblick in die aktuelle Lage der Brotbranche.
Ernährung ist Privatsache!
Ernährung ist Privatsache – und doch hochpolitisch: Warum unser Essverhalten zwischen Selbstbestimmung, politischem Druck und moralischer Bewertung neu gedacht werden muss.
Schnell, einfach, lecker – so prägen Fertiggerichte unseren Alltag
Fast jeder zweite Deutsche greift regelmäßig zu Pizza, Pasta & Co. Besonders junge Menschen und Berufstätige setzen auf Fertiggerichte, bei denen vor allem der Geschmack und der Preis wichtig sind.
Die Deutschen essen wieder mehr Fleisch
Fleisch ist weiterhin ein fester Bestandteil der deutschen Ernährungsweise. Im Schnitt verzehrte 2024 jeder Verbraucher 53,2 Kilogramm. Besonders Geflügel legte deutlich zu.
Nachhaltigkeit verliert beim Einkauf an Bedeutung
Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zeigt sich: Nachhaltigkeit ist Verbrauchern bei Lebensmitteln offensichtlich nicht mehr so wichtig, der Preis hingegen schon.
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 03/25: Auslandsgeschäft dämpft Absatzminus im Dezember ab, ifo-Index zeigt sich leicht verbessert
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Dezember 2024 einen preisbereinigten Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Inlandsmarkt schrumpfte um 2,7 Prozent, während das Auslandsgeschäft ein Plus von 4,3 Prozent verzeichnete.