Vogelperspektive eines LKWs der über eine Straße durch einen dichtbewachsenen Wald fährt.

Verkehr & Logistik

Picture of Olivier Kölsch

Olivier Kölsch

Ihr Ansprechpartner für diesen Bereich

Kontakt aufnehmen

Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur und effiziente Transportabläufe sind entscheidend für die Versorgung der Bevölkerung in Deutschland mit hochwertigen Lebensmitteln. Eine gut ausgebaute Straßeninfrastruktur ist dabei zentral, um verarbeitete Lebensmittel und Getränke pünktlich auszuliefern. Im internationalen Handel erfolgt der Transport von Agrarrohstoffen und Fertigwaren oft über Seewege. Die BVE setzt sich für eine bezahlbare, zuverlässige und umweltfreundliche Mobilität ein und fordert eine bessere Vernetzung der Verkehrsträger. Durch die Optimierung der Logistikprozesse und den Einsatz von Innovationen kann die Lebensmittellogistik kundenfreundlicher und umweltgerechter gestaltet werden, um den hohen Bedarf an Mobilität langfristig zu sichern.

 

Mitarbeiter überwacht Getränkeproduktion mit Tablet und Datenanalyse

Präzision gegen Verschwendung – So senkt die Lebensmittelindustrie Food Waste

Die Lebensmittelindustrie arbeitet seit Jahrzehnten daran, Rohwaren vollständig zu nutzen und Abfälle zu vermeiden. Heute helfen digitale Systeme, Sensoren und Künstliche Intelligenz, die ohnehin geringen Verluste noch weiter zu reduzieren.
Ravioli aus der Konservendose auf einem Teller serviert

Ravioli-Reserve für den Ernstfall: Die BVE fordert klare Regeln

Minister Rainer will die Notfallreserve mit Fertiggerichten erweitern, um die Bevölkerung in einer Krise schneller versorgen zu können. Die BVE unterstützt den Ansatz, betont aber: Finanzierung und Umsetzung sind Sache des Staates.
Golden Retriever an der Leine sitzt in einem Gang eines Tierfuttergeschäfts, umgeben von Regalen mit Hundefutter.“

Heimtiernahrung – ein Markt mit Biss!

Premium, nachhaltig, gesellschaftlich relevant – Heimtiernahrung hat sich zur Zukunftsbranche entwickelt! Catarina Neumann von Mars Petcare spricht im Interview über Markttrends, Produktionsprozesse und die wachsende Bedeutung von Haustieren in unserer Gesellschaft.
Industrieroboter überprüft Shrimps auf einem Förderband – automatisierte Qualitätskontrolle in der Lebensmittelproduktion

Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelindustrie: Die smarte Zutat der Zukunft

Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie der Ernährungswirtschaft – mit Chancen für Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
E-Lkw von Einride im Einsatz für Mars auf Landstraße vor verschneitem Feld – nachhaltige Logistik in der Ernährungsindustrie

Logistik unter Strom – Die Lebensmittelhersteller starten in die elektrische Zukunft mit E-Lkw

Immer mehr Lebensmittelhersteller transportieren ihre Waren mit E-Lkw: leiser und klimafreundlicher. Der Umstieg nimmt Fahrt auf, doch die Hürden sind noch groß.
Stadtsilhouette von Berlin bei Nacht mit digitaler Überlagerung – Schutz kritischer Systeme

Die BVE unterzeichnet gemeinsames Statement für mehr Resilienz

Als Teil eines breiten Bündnisses hat die BVE das jüngste Statement der Nationalen Plattform Resilienz unterzeichnet und fordert die Politik auf, die Zusammenarbeit zu vertiefen.