NIS2 wird zur Chefsache

Kalender icon ak yellow

Anmeldeschluss

12. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Was Unternehmen der Ernährungsindustrie jetzt wissen müssen & wichtige next steps

Die EU-NIS2-Richtlinie markiert einen der umfangreichsten regulatorischen Schritte im Bereich der Informationssicherheit. Nachdem das deutsche Umsetzungsgesetz am 21. November den Bundesrat passiert hat, wird es voraussichtlich Ende Dezember in Kraft treten. Damit beginnt für viele Unternehmen ein neues Kapitel der Compliance, mit direkten Auswirkungen auf Geschäftsleitungen, Prozesse und Sicherheitsstrukturen.

Im gemeinsamen Seminar von BVE und PwC beleuchten wir die zentralen Pflichten, Risiken und Handlungsbedarfe. Klar ist: NIS2 ist jetzt Chefsache. Die Anforderungen sind umfassend, die Haftung der Geschäftsleitung steigt und der Handlungsbedarf ist unmittelbar.

Inhalte des Seminars:

  • Welche Unternehmen betroffen sind und was sich durch NIS2 grundlegend ändert
  • Neue Verantwortlichkeiten für Geschäftsleitungen – inklusive Schulungs- und Überwachungspflichten
  • Risikomanagement nach NIS2: technische & organisatorische Maßnahmen nach Stand der Technik
  • Registrierungs-, Melde- und Nachweispflichten im Überblick
  • Konkrete Sanktionen bei Nichteinhaltung
  • Warum ISO 27001 allein nicht mehr ausreicht
  • Was Unternehmen jetzt sofort vorbereiten müssen

Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes stehen Unternehmen vor einer Vielzahl neuer Pflichten. Das Seminar vermittelt praxisnah, was jetzt zu tun ist, wie sich Unternehmen vorbereiten können und worauf sich die Geschäftsleitung einstellen muss.

Die Referenten:

  • Kim Cheng, Geschäftsführerin BVE
  • Fabian Wick, Cybersecurity, Regulierung & Risikomanagement PwC

Die Teilnahmegebühr beträgt 60 € für BVE-Direktmitglieder und 120 € für Nichtmitglieder. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Zugangslink.
Eine Stornierung bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist kostenlos, danach
wird der volle Preis berechnet.

Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung.