Biodiversität und die Lebensmittelbranche Session II

Kalender icon PlusPlus blue

Anmeldeschluss

4. Februar 2026, 12:00 Uhr
Session II: Biodiversitäts-Managementsystem erfolgreich implementieren & Aktivitäten in der Lieferkette starten

Im November 2025 und Februar 2026 laden BVE und Global Nature Fund im Rahmen des EU LIFE-Projekts „Fit for Biodiversity“ zu zwei spannenden Webseminaren ein. Im Fokus steht eine zentrale Frage: Wie kann sich die Lebensmittelbranche gegen die wachsenden Risiken des Biodiversitätsverlustes wappnen – und gleichzeitig aktiv dazu beitragen, die biologische Vielfalt zu schützen und zu bewahren?

Angesichts alarmierender Nachrichten über den Rückgang von Bestäubern, die zunehmende Degradierung fruchtbarer Böden und die Zerstörung wertvoller Wälder steht der Agri-Food-Sektor mehr denn je in der Verantwortung: Er muss zeigen, wie der Schutz der biologischen Vielfalt und stabiler Ökosysteme den Weg zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Ernährungssystemen ebnen kann.

In den beiden Online-Sitzungen erwarten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke: Von konkreten Instrumenten und Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität bis hin zu inspirierenden Beispielen eines erfolgreichen Biodiversitätsmanagements. Gleichzeitig erfahren Unternehmen, wie sie mit diesen Ansätzen nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch rechtliche Anforderungen souverän erfüllen können.

Die Session am 5. Februar beleuchtet praxisnahe Schritte und Werkzeuge, mit denen Unternehmen Biodiversitätsrisiken analysieren, erfolgreiche Maßnahmen in der Lieferkette umsetzen und ihre Partner – von Standards bis hin zu Landwirten – wirksam unterstützen können.

Agenda:

  • Datenerhebung und Tools für die Risikoanalyse und die Biodiversity Performance
  • Voraussetzungen für ein erfolgreiches Roll-out in der Lieferkette
  • Die Rolle von Standards und Zertifizierungen
  • Unterstützung von Zulieferern und Landwirten

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Die Teilnahme am Seminar kostet 120 €, für BVE-Direktmitglieder 80 € (netto). Eine Stornierung bis zum 29.01.2026 ist kostenfrei, danach ist der volle Betrag zu entrichten.