Verbändeschreiben gegen Wiederaufnahme der Green Claims Directive

Startbild Positionen yellow
Verbändelogos aus Schreiben an Frau Hansik bezüglich der Richtlinie über umweltbezogene AngabenQuelle: BVE
Verbändelogos aus Schreiben an Frau Hansik bezüglich der Richtlinie über umweltbezogene Angaben
Keine Wiederaufnahme der Gespräche zur Green Claims Directive

Sehr geehrte Frau Hanslik,

wir beobachten mit Sorge, dass die dänische Ratspräsidentschaft versucht, die Gespräche zur Green Claims Directive (GCD) wiederaufzunehmen und Deutschland für eine Zustimmung im Rat zu gewinnen. Nach unserer Auffassung fehlt hierfür jede inhaltliche Grundlage.

Die GCD stellt eine überflüssige Doppelstruktur dar. Mit der laufenden Umsetzung der EmpCo-Richtlinie wird in den Mitgliedstaaten nach und nach ein umfassendes Regelwerk geschaffen, das irreführende Umweltwerbung adressiert und den Verbraucherschutz stärkt. Bereits heute zeigt sich, dass Gerichte selbst vor Umsetzung der EmpCo-Richtlinie mithilfe des UWG solche Fälle wirksam erfassen können. Zusätzliche Regulierung würde lediglich Doppelstrukturen schaffen und wertvolle Ressourcen binden, ohne erkennbaren Mehrwert.

Etwaige „Kompromisslinien“, etwa eine freiwillige Vorabzertifizierung, können den inhaltlich wie strukturell mangelhaften Entwurf nicht mehr retten. Zertifizierungsstellen und Durchsetzungsbehörden müssten in den Mitgliedstaaten dennoch eingerichtet werden. Zudem ist absehbar, dass auf dieser Grundlage in wenigen Jahren eine verpflichtende Regulierung nachgeschoben würde, die zulasten der KMU ginge, die sich aus finanziellen und organisatorischen Gründen keinen Vorsprung im Wettbewerb sichern konnten.

Hinzu kommt, dass zentrale Schwächen des Vorschlags, auf die wir wiederholt hingewiesen haben, bislang nicht ausgeräumt wurden: Eine unabhängige und tragfähige Folgenabschätzung liegt bis heute nicht vor. Die Kommission stützt sich lediglich auf die Arbeiten zur EmpCo-Richtlinie, obwohl Zielsetzung und Eingriffstiefe erheblich differieren. Vorhandene Rechtsinstrumente (wie die UCPD/das UWG) haben sich bereits als wirksam erwiesen, um irreführende Green Claims zu unterbinden.

Wir möchten Sie daher nachdrücklich bitten, sich nicht auf vermeintliche Kompromissvorschläge einzulassen. Deutschland sollte klar bei seiner bisherigen Linie bleiben: Die Green Claims Directive ist weder erforderlich noch sinnvoll und zudem kontraproduktiv, besonders im Hinblick auf die angestrebte Entbürokratisierung.

Mit freundlichen Grüßen

Tilman Schwencke
Geschäftsbereichsleiter Strategie und Politik
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
www.bdew.de
Lobbyregister-Nr. R000888

Helmut Verdenhalven
Mitglied der Geschäftsführung
BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
www.bdzv.de
Lobbyregister-Nr. R002036

Holger Lösch
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
www.bdi.eu
Lobbyregister-Nr. R000534

Angelika Wiesgen-Pick
Geschäftsführerin
Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI)
www.spirituosen-verband.de
Lobbyregister-Nr. R000398

Anna Lutz
Referentin Medien- und Wirtschaftsrecht
Bundesverband Druck und Medien e.V.
www.bvdm-online.de
Lobbyregister-Nr. R004690

Antonin Finkelnburg
Hauptgeschäftsführer
Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) e.V.
www.bga.de
Lobbyregister-Nr. R001756

Marcel Winter
Leiter Büro Brüssel
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V.
www.ernaehrungsindustrie.de
Lobbyregister-Nr. R000283

Daniela Henze
Leiterin Public Affairs und des Hauptstadtbüros
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
www.ddv.de
Lobbyregister-Nr. R000076

Holger Eichele
Hauptgeschäftsführer
Deutscher Brauer-Bund e.V.
www.brauer-bund.de
Lobbyregister-Nr. R000424

Prof. Dr. Stephan Wernicke
Bereichsleiter Recht
DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
www.dihk.de

Dr. Daniel Mitrenga
Mitglied der Geschäftsleitung | Leiter Abteilung Europapolitik
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
www.familienunternehmer.eu
Lobbyregister-Nr. R000433

Jörg Asmussen
Hauptgeschäftsführer
GDV – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
www.gdv.de
Lobbyregister-Nr. R000774

Antje Gerstein
Geschäftsführerin
Handelsverband Deutschland – HDE – e.V.
www.einzelhandel.de
Lobbyregister-Nr. R000479

Oliver Wieck
Generalsekretär
ICC Germany e.V. Internationale Handelskammer
www.iccgermany.de
Lobbyregister-Nr. R004496

Anna Hackstein
Geschäftsführerin
Industrieverband Garten e.V.
www.ivg.org
Lobbyregister-Nr. R001198

Christoph Minhoff
Hauptgeschäftsführer
Lebensmittelverband Deutschland e.V.
www.lebensmittelverband.de
Lobbyregister-Nr. R002050

Andreas Gayk
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Markenverband e.V.
www.markenverband.de
Lobbyregister-Nr. R000805

Prof. Dr. Christoph Fiedler
Geschäftsführer Europa- und Medienpolitik
MVFP Medienverband der freien Presse e.V.
www.mvfp.de
Lobbyregister-Nr. R003990

Dorothee Brakmann
Hauptgeschäftsführerin
Pharma Deutschland e.V.
www.pharmadeutschland.de
Lobbyregister-Nr. R000739

Daniela Beaujean
Geschäftsführerin
VAUNET – Verband Privater Medien e.V.
www.vau.net
Lobbyregister-Nr. R001119

Martin Ruppmann
Geschäftsführer
Verband Cosmetic Professional e.V.
www.vcp.eu
Lobbyregister-Nr. R007254

Jürgen Mindel
Geschäftsführer
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
www.vda.de
Lobbyregister-Nr. 001243

Dr. Reiner Münker
Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied
Wettbewerbszentrale e.V.
www.wettbewerbszentrale.de
Lobbyregister-Nr. R001184

Dr. Bernd Nauen
Hauptgeschäftsführer
Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW e.V.
www.zaw.de
Lobbyregister-Nr. R000872

Dr. Wolfgang Weber
Vorsitzender der Geschäftsführung
ZVEI e.V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie
www.zvei.org
Lobbyregister-Nr. R002101