Was Unternehmen der Ernährungsindustrie für den Schutz der Biodiversität tun können
Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) den Leitfaden „Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage“.
Er wurde in Zusammenarbeit mit der Bodensee-Stiftung und dem Global Nature Fund erarbeitet und ist Teil des Biodiversitäts-Selbstverpflichtung der BVE. Ziel ist es, die biologische Vielfalt in der Lebensmittelproduktion zu stärken.
Der Leitfaden umfasst praxisnahe Informationen und Empfehlungen, wie Unternehmen der Ernährungsindustrie ihre Biodiversitätsziele effektiv umsetzen können. Er enthält Richtlinien zur Integration von Biodiversität in Unternehmensstrategien, Management von Lieferketten und umweltbewusste Produktentwicklung.. Zusätzlich bietet er Checklisten und Beispiele, die zeigen, wie Biodiversitätsschutz konkret funktionieren kann.
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi – erarbeitet. UBi wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.