Nahaufnahme von Salat-Tellern, auf die von einer Hand noch eine eine Kräutergarnitur gelegt wird.

Außerhausmarkt & Food Service

Picture of Olivier Kölsch

Olivier Kölsch

Ihr Ansprechpartner für diesen Bereich

Kontakt aufnehmen

Der Außerhausmarkt und der Food Service sind zentral für die deutsche Ernährungsindustrie. Sie umfassen zahlreiche Betriebe, die täglich Millionen von Menschen mit Mahlzeiten und Getränken versorgen – von Restaurants und Cafés bis zu Kantinen und Fast-Food-Ketten. Dieser Sektor ist nicht nur ein wichtiger Absatzmarkt für Lebensmittelhersteller, sondern auch ein Impulsgeber für Innovationen und Ernährungstrends. Die BVE begleitet die Entwicklungen im Außerhausmarkt und setzt sich für passende Rahmenbedingungen ein, wobei Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Anpassung an wandelnde Konsumentenwünsche im Fokus stehen.

 

Legehennen in einem modernen Geflügelstall

Geflügelwirtschaft fordert mehr Tempo von der neuen Bundesregierung

Die deutsche Geflügelwirtschaft sucht den Schulterschluss mit der Politik – und fordert Tempo bei Genehmigungen, Kennzeichnung und Ernährungsempfehlungen.
Foto von Tobias Schuhmacher und Alexander Meyer-Kretschmer vom Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

„Einfach mal in Ruhe arbeiten wäre auch schön.“

Zwischen Preisdruck, Bürokratie und Klimazielen: Im Interview geben Tobias Schuhmacher und Alexander Meyer-Kretschmer vom Verband Deutscher Großbäckereien einen Einblick in die aktuelle Lage der Brotbranche.
Ein Mann isst Pizza, seine Freundin einen Apfel. Sie schaut ablehnend auf ihren Mann.

Ernährung ist Privatsache!

Ernährung ist Privatsache – und doch hochpolitisch: Warum unser Essverhalten zwischen Selbstbestimmung, politischem Druck und moralischer Bewertung neu gedacht werden muss.
Eingang zur INTERNORGA 2025 mit Besuchern

INTERNORGA 2025: Aufbruchsstimmung in der Gastro-Branche

1.200 Aussteller präsentierten auf der INTERNORGA in Hamburg die neuesten Trends und Kreationen rund um den Außer-Haus Markt und begeisterten die ganze Branche.
Erdbeermarmelade in kleinen Portionen.

Marmelade to go? Das UBA steht erneut in der Kritik

Das Bundesumweltamt fordert eine Plastikabgabe für Portionspackungen mit Fruchtaufstrich. Dafür hagelt es Kritik aus Wirtschaft, Kommunen und Verbänden.
Ginja Food Webseite

Ginja Food: Komfortable Wohlfühlkost aus Asien

Die Grüne Woche steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Deshalb geben wir mit #ZukunftSchmeckt die Bühne für Start-ups frei, die die Welt der Lebensmittel transformieren wollen. Lesen Sie im Interview, welche Ideen und Herausforderungen hinter ihren Produktentwicklungen stecken.