Kategorien

Zwei Personen stehen und knien in einem tropischen Palmenhain neben geernteten Fruchtbündeln der Ölpalme. Eine Frau trägt einen Strohhut und sortiert die Früchte, während ein Mann mit Tablet Daten erfasst. Die Szene zeigt die Arbeit auf einer Palmölplantage.Quelle: AVTG / Adobe Stock

Mit zertifiziertem Palmöl in die Zukunft

Global an der Konsummenge gemessen stellt Palmöl – noch vor Soja- und Rapsöl – das begehrteste pflanzliche Öl dar: Neben dem Einsatz als Biokraftstoff findet man es heute in jedem zweiten Supermarktprodukt, z.B. in Süßigkeiten, Fertiggerichten und Kosmetikartikeln vor.
Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), spricht auf der Grünen Woche in ein Mikrofon. Sie trägt ein rotes Oberteil und wird von zwei Gesprächspartnern flankiert. Die Szene zeigt einen Moment aus einer Diskussionsrunde oder einem Fachpanel.Quelle: Tobias Rücker / ernaehrungsindustrie.de

„Der Klimawandel stellt eine Herausforderung für uns alle dar“

Auf der Internationalen Grünen Woche hat die BVE ihren neuen Leitfaden „Ambitionierten Klimaschutz erfolgreich umsetzen – auf dem Weg zur Klimaneutralität“ vorgestellt. Im Interview erklärt BVE-Geschäftsführerin Stefanie Sabet, welche Relevanz Klimaschutz für die Ernährungsindustrie hat.