Die deutsche Geflügelwirtschaft sucht den Schulterschluss mit der Politik – und fordert Tempo bei Genehmigungen, Kennzeichnung und Ernährungsempfehlungen.
Schlagwort: Lebensmittel
Lebensmittelsicherheit im Fokus: Das war der Food Safety Kongress 2025
Zwei inspirierende Tage rund um die Zukunft der Lebensmittelbranche: Beim Food Safety Kongress trafen Vertreter aus Unternehmen, Handel, Wissenschaft und Politik zusammen, um neuste Entwicklungen zu diskutieren.
Deutsche Verbraucher überschätzen die Inflation deutlich
Insbesondere Anhänger der politischen Ränder schätzen Preissteigerungen gravierender ein, als sie tatsächlich sind. Das dürfte sich auch auf die Bundestagwahl auswirken.
Was bitte sind „wahre Kosten“ für Lebensmittel?
Eine PR-Aktion vom Discounter „Penny“ erregt die Gemüter: Vom 31. Juli bis zum 5. August fordern alle 2.150 Penny-Filialen für neun ausgewählte Produkte die berechneten „Wahren Kosten“ als Verkaufspreis.
„Der Welthandel ist eine wesentliche Triebfeder von Wachstum“
Matin Qaim ist Professor für Agrarökonomie und Direktor des Zentrums für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn. Im Interview spircht er über die ökologische wie ökonomische Bedeutung des Welthandels mit Lebensmitteln.
Algenshrimps, veganer Honig und Ingwer-Bratwurst – wir feiern den Tag der Lebensmittelvielfalt
Es lebe die Vielfalt! Ob Grillmeister oder Veganer, Naschkatze oder Clean Eater, ob bio oder konventionell, regional oder exotisch: Deutsche Verbraucher haben die Wahl.