Im Interview erklärt Oliver Rob vom Beratungsunternehmen Drees & Sommer, welche Potenziale im Hinblick auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit häufig ungenutzt sind und was ein zukunftsfähiges Gebäude ausmacht.
Filterkategorie: Trends (page 4)
Lebensmittel-Trends 2023: Der Spagat zwischen Preis und eigenen Werten
Neue Werte gewinnen beim Einkaufen eine immer größere Bedeutung. Insgesamt 10 Trends hat das Marktforschungsinstitut Innova Market Insights für das Jahr 2023 analysiert.
Zu gut für die Tonne! 2022: Die Gewinner stehen fest
Zum siebten Mal wurde am 21. Oktober 2022 der Zu gut für die Tonne! – Bundespreis verliehen.
Die Gastro-Branche feiert ihr Wiedersehen auf der INTERNORGA
Nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte die INTERNORGA endlich wieder die gesamte Gastronomie-Branche in Hamburg vereinen.
Vegane und vegetarische Ernährung: Verbraucher wünschen sich Unterstützung von den Herstellern
Immer mehr Menschen verzichten ganz oder teilweise auf Fleisch. Tendenz steigend. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie eine aktuelle Studie von Kulinaria Deutschland zeigt.
Der deutsche Außer-Haus-Markt 2021: Coronabedingte Beeinträchtigung
Der Außer-Haus-Markt in Deutschland hat im Jahr 2021 mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Coronapandemie zeigen sich erste Anzeichen der Erholung, während die Branche gleichzeitig vor zahlreichen Schwierigkeiten steht.
Algenshrimps, veganer Honig und Ingwer-Bratwurst – wir feiern den Tag der Lebensmittelvielfalt
Es lebe die Vielfalt! Ob Grillmeister oder Veganer, Naschkatze oder Clean Eater, ob bio oder konventionell, regional oder exotisch: Deutsche Verbraucher haben die Wahl.
Ernährungsreport 2022: So isst Deutschland
Der aktuelle Ernährungsreport des BMEL zeigt: Den meisten Verbrauchern ist es wichtig, auch bei ihrer Ernährung dem Schutz von Klima und Umwelt gerecht zu werden.
#RuntervomGas
Unter dem Hashtag #RuntervomGas zeigen wir in den sozialen Netzwerken, wie verantwortungsvoll die Ernährungsindustrie mit Energie umgeht und daran arbeitet, den Gesamtenergieverbrauch und insbesondere auch die Abhängigkeit vom Gas zu reduzieren.
4. Außenwirtschaftsseminar in Bonn: Aktuellen Herausforderungen gemeinsam begegnen
Am 8. Juni fand zum vierten Mal das Außenwirtschaftsseminar der Agrar- und Ernährungswirtschaft statt. Thema des Tages waren neben den aktuellen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg und steigende Kosten auch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.